Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
Langfristige Anlage |
02.06.2025 10:04:08
|
DAX 40-Papier Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft von vor 10 Jahren abgeworfen
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Anteile wurden heute vor 10 Jahren an der Börse XETRA gehandelt. Der Schlusskurs der Aktie betrug an diesem Tag 166,70 EUR. Investoren, die vor 10 Jahren 1 000 EUR in die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie investierten, hätten nun 5,999 Anteile im Portfolio. Da sich der Wert eines Anteils am 30.05.2025 auf 571,40 EUR (Schlussstand) belief, wäre das ursprüngliche Investment nun 3 427,71 EUR wert. Mit einer Performance von +242,77 Prozent hätte sich das Investment somit positiv entwickelt.
Alle Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Anteile kamen zuletzt auf einen Börsenwert von 72,83 Mrd. Euro.
Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
01.08.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) vergibt Bewertung (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag stärker (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 schwächelt zum Start (finanzen.at) | |
30.07.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 liegt zum Start im Minus (finanzen.at) |