Analyse |
23.11.2017 17:39:00
|
Commerzbank erwartet im DAX für 2017 eine Dividendensumme in Rekordhöhe
Insgesamt 80 Prozent der 30 DAX-Konzerne dürften im Jahr 2018 eine höhere Gewinnbeteiligung je Aktie an die Anteilseigner ausschütten als im Vorjahr, hieß es weiter. Einzig bei der Deutschen Bank erwarten die Experten eine Dividendenkürzung von rund 42 Prozent auf 0,11 Euro je Anteilschein. Gleichbleiben dürften hingegen die Dividenden beim Pharma- und Chemiekonzern Bayer, beim Konsumgüterhersteller Beiersdorf, dem Medienunternehmen ProSiebenSat1 Media und dem Industriekonzern thyssenkrupp. Im Jahr zuvor hatten 23 der 30 DAX-Unternehmen höhere Dividenden gezahlt und zwei hatten ihre Dividende gekürzt.
Hürkamp und Wallner verwiesen außerdem auf laufende Aktienrückkaufprogramme des Sportartikelherstellers adidas, der Versicherungskonzerne Allianz und Munich Re, des Marktbetreibers Deutsche Börse, des Softwareherstellers SAP und des Industriekonzerns Siemens.
Zusammenfassend hielten die Commerzbank-Experten fest: "Bei einem Punktestand von 13 000 im DAX ist der Anteil der reinvestierten Dividenden seit 1988 auf 52,6 Prozent gestiegen." Oder anders ausgedrückt: "Auf einem Niveau von 13 000 Punkten hat der DAX-Kursindex 6200 Index-Punkte und die reinvestierten Dividenden 6.800 Index-Punkte zu den 13 000 Punkten im DAX-Performance-Index beigesteuert."/ck/jsl/he
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
18.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Börse AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
13.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Börse AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
14.02.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | Deutsche Börse Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 255,60 | -1,62% |
|
Allianz | 329,30 | 0,52% |
|
BMW AG | 84,20 | 0,21% |
|
Commerzbank | 19,85 | 1,79% |
|
Deutsche Börse AG | 247,90 | 0,94% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 536,40 | 0,79% |
|
ProSiebenSat.1 Media SE | 5,58 | 0,54% |
|
SAP SE | 279,60 | -0,21% |
|
Siemens AG | 225,75 | -0,33% |
|
thyssenkrupp AG | 6,02 | 6,70% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,45 | 0,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 844,50 | 0,20% |