Renault Aktie
WKN: 893113 / ISIN: FR0000131906
| CAC 40-Kursentwicklung |
27.11.2023 17:57:06
|
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 beendet den Handel in der Verlustzone
Am Montag ging es im CAC 40 via Euronext schlussendlich um 0,37 Prozent auf 7 265,49 Punkte abwärts. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,278 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,002 Prozent auf 7 292,91 Punkte an der Kurstafel, nach 7 292,80 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7 265,49 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 7 307,67 Einheiten.
CAC 40-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 27.10.2023, stand der CAC 40 noch bei 6 795,38 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.08.2023, wurde der CAC 40 mit 7 229,60 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 wurde am vorherigen Handelstag, dem 25.11.2022, mit 6 712,48 Punkten bewertet.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 10,17 Prozent nach oben. Bei 7 581,26 Punkten erreichte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6 518,21 Zählern markiert.
Die teuersten Unternehmen im CAC 40
Im CAC 40 ist die STMicroelectronics-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 657 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im CAC 40 mit 353,033 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der CAC 40-Aktien
Im CAC 40 verzeichnet die Renault-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Was die Dividendenrendite angeht, ist die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,13 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
|
09:29 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 liegt am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 im Plus (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Börse Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Euronext-Handel: Gewinne im CAC 40 (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
| 24.10.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
| 24.10.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
| 23.10.25 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.10.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 08.10.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Engie (ex GDF Suez) | 21,82 | -0,77% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 637,00 | 0,65% |
|
| Renault S.A. | 36,35 | -1,60% |
|
| Stellantis | 9,07 | -2,49% |
|
| STMicroelectronics N.V. | 20,10 | -2,31% |
|
| Unibail-Rodamco | 91,42 | -1,42% |
|
Indizes in diesem Artikel
| CAC 40 | 8 162,50 | -0,85% |