CAC 40-Performance im Fokus |
24.06.2024 12:26:58
|
CAC 40 aktuell: CAC 40 verbucht mittags Gewinne
Der CAC 40 klettert im Euronext-Handel um 12:10 Uhr um 0,63 Prozent auf 7 676,47 Punkte. Der Börsenwert der im CAC 40 enthaltenen Werte beträgt damit 2,376 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,071 Prozent auf 7 633,99 Punkte an der Kurstafel, nach 7 628,57 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7 629,27 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 7 692,37 Einheiten.
So bewegt sich der CAC 40 im Jahresverlauf
Noch vor einem Monat, am 24.05.2024, wies der CAC 40 einen Wert von 8 094,97 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, betrug der CAC 40-Kurs 8 151,92 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.06.2023, lag der CAC 40 bei 7 163,42 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 1,93 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des CAC 40 bereits bei 8 259,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 281,10 Zählern markiert.
CAC 40-Top-Flop-Liste
Die Gewinner-Aktien im CAC 40 sind aktuell Sanofi (+ 1,97 Prozent auf 89,13 EUR), BNP Paribas (+ 1,81 Prozent auf 60,47 EUR), Crédit Agricole (+ 1,17 Prozent auf 13,20 EUR), Kering (+ 1,07 Prozent auf 322,95 EUR) und Stellantis (+ 1,06 Prozent auf 19,35 EUR). Unter Druck stehen im CAC 40 derweil Veolia Environnement (-0,76 Prozent auf 28,69 EUR), Saint-Gobain (-0,74 Prozent auf 73,34 EUR), EssilorLuxottica (-0,71 Prozent auf 208,01 EUR), Michelin SA (+ 0,00 Prozent auf 37,34 EUR) und LOréal (+ 0,06 Prozent auf 440,95 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im CAC 40
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Stellantis-Aktie aufweisen. 5 354 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Im CAC 40 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 356,933 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,78 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,10 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Veolia Environnement S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu Veolia Environnement S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BNP Paribas S.A. | 66,55 | -0,45% |
|
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 14,60 | 0,45% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 16,07 | -0,09% |
|
EssilorLuxottica | 270,90 | 0,67% |
|
Kering | 244,90 | -1,23% |
|
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) | 345,70 | -1,16% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 684,90 | -1,25% |
|
Michelin SA | 32,36 | -2,03% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 88,04 | 1,08% |
|
Sanofi S.A. | 102,78 | -0,21% |
|
Stellantis | 12,52 | -1,01% |
|
Veolia Environnement S.A. | 27,28 | -2,01% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 891,68 | -0,19% |