BAT Aktie
WKN: 916018 / ISIN: GB0002875804
|
19.09.2024 06:17:39
|
Bundespolitiker sehen Zigaretten-Alternativen kritisch
DORTMUND (dpa-AFX) - Die Tabakbranche stößt mit ihrer Forderung nach einem anderen Umgang des Staates mit Zigaretten-Alternativen auf Granit. Branchenvertreter sprechen sich dafür aus, Werbung für Tabakerhitzer und E-Zigaretten zu ermöglichen und diese Produkte, bei deren Konsum weniger Schadstoffe freigesetzt werden als bei Tabakzigaretten, schwächer zu besteuern als bislang üblich. Nun winken fachlich zuständige Bundespolitiker aber ab.
Er sehe eine Besserstellung dieser Produkte sehr kritisch, sagt etwa der SPD-Bundestagsabgeordnete Carlos Kasper. "Genauso wie herkömmliche Zigaretten machen diese Alternativprodukte süchtig und sind gesundheitsschädigend - Steuererleichterungen oder Ausnahmen bei Werbeverboten wären da absolut falsche Signale." Auch in der Unionsfraktion wird mit dem Kopf geschüttelt. "Auch Inhalationsprodukte können Menschen in eine jahrelange Sucht bringen", sagt der CDU-Politiker Tino Sorge. "Darum wäre eine großflächige Werbung der falsche Ansatz, auch im Hinblick auf den Jugendschutz."
Die Tabakbranche ist im Umbruch. Während der Zigarettenabsatz schwächelt, versuchen große Konzerne wie Philip Morris mit Tabakerhitzern und E-Zigaretten auch längerfristig gute Geschäfte zu machen. Der Schadstoffgehalt von solchen rauchfreien Produkten ist deutlich niedriger als bei Glimmstängeln. Allerdings gibt es noch keine Langzeitstudien, die valide Rückschlüsse über das Gesundheitsrisiko zulassen.
Die Grünen-Abgeordnete Linda Heitmann warnt davor, dass das in den neuen Produkten enthaltene Nikotin stark süchtig mache und die Gehirnentwicklung beeinträchtige. Mit Blick auf die Krebsgefahr hält sie den Begriff der Schadensminderung bei den Produkten nur für ein Werbeversprechen. "Dies birgt auch die große Gefahr, dass Menschen darüber neu den Einstieg ins Rauchen finden." Kristine Lütke von der FDP äußert sich weniger ablehnend. "Wir setzen auf mündige Bürgerinnen und Bürger, die Risiken eigenverantwortlich abwägen können." Wichtig seien vor allem Aufklärung und die Stärkung der Gesundheitskompetenz.
Am Donnerstag beginnt in Dortmund die Fachmesse Intertabac, auf der nicht nur Zigaretten, Zigarren und Pfeifen, sondern auch Tabakerhitzer und E-Zigaretten beworben werden./wdw/DP/stk
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BAT PLC (British American Tobacco)mehr Nachrichten
|
26.11.25 |
FTSE 100-Titel BAT-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in BAT von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Gute Stimmung in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen STOXX 50 am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich mittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu BAT PLC (British American Tobacco)mehr Analysen
| 26.11.25 | BAT Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.11.25 | BAT Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 01.10.25 | BAT Buy | Deutsche Bank AG | |
| 17.09.25 | BAT Underperform | RBC Capital Markets | |
| 11.09.25 | BAT Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| BAT PLC (British American Tobacco) | 49,55 | 1,12% |
|
| Philip Morris Inc. | 135,20 | -0,62% |
|