15.05.2014 21:43:47
|
Bund lehnt Länderforderungen nach Nachbesserung des EEG ab
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Bundesregierung hat Forderungen der Länder nach weitreichenden Änderungen an der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zurückgewiesen. Die Wünsche seien kostentreibend, verstießen gegen das Europarecht und gegen Abmachungen mit der Bundeskanzlerin, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitag) unter Berufung auf ein Schreiben von Wirtschaftsstaatssekretär Rainer Baake.
"Nach einer ersten Durchsicht zeigt sich, dass die Anträge in ihrer Gesamtheit zu einem deutlichen weiteren Anstieg der EEG-Umlage führend würden", heißt es dem Bericht zufolge in dem Brief des für Energiepolitik zuständigen Staatssekretärs an die Chefs der Staatskanzleien der Länder. Mehrere Ausschüsse des Bundesrates hatten an die 100 Änderungsanträge für das Gesetz vorgelegt.
Die EEG-Umlage beträgt seit Januar 6,24 Cent je Kilowattstunde. Das ist annähernd doppelt so viel wie noch vor zwei Jahren. Union und SPD wollen die Kostendynamik des EEG brechen.
Viele Forderungen, die die Länderminister erhöben hätten, stünden den Verabredungen entgegen, die beim Gespräch der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela Merkel am 1. April getroffen worden seien, beklagt Baake in dem Schreiben. Das gelte auch für verabredete Förderbedingungen, Vergütungshöhen und die weiteren Ausbaupfade von Biomasse, Photovoltaik und Wind./wn/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX verbucht am Freitagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
EQS-PVR: RWE Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
07.02.25 |
EQS-PVR: RWE Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
07.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
07.02.25 |
DAX aktuell: DAX klettert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
27.01.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | RWE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 11,62 | 1,35% |
|
RWE AG St. | 28,77 | -1,98% |
|