25.08.2020 10:03:38
|
Britische Schneider-Tochter Aveva kauft US-Softwareanbieter Osisoft
CAMBRIDGE (dpa-AFX) - Der britische IT-Konzern Aveva (AVEVA Group) übernimmt das US-Softwareunternehmen Osisoft. Der Kaufpreis liege bei 5 Milliarden US-Dollar (4,2 Milliarden Euro), teilte das mehrheitlich zum französischen Konzern Schneider Electric gehörende Unternehmen Aveva am Dienstag in Cambridge mit. Man sei sich mit den bisherigen Eignern von Osisoft einig geworden. Das Unternehmen aus Kalifornien gehört bisher größtenteils der Familie des Firmengründers J. Patrick Kennedy und dem japanischen Konzern Softbank.
Aveva will 88 Prozent der Summe in bar bezahlen, den Rest in neuen Aktien. Um den Kaufpreis zusammenzubekommen, plant Aveva eine Kapitalerhöhung, an der sich auch Schneider Electric beteiligt, und nimmt neue Schulden auf. Die Transaktion soll noch in diesem Jahr vollzogen werden. Aveva erwartet, dass sich der Zukauf im Geschäftsjahr bis Ende März 2022 positiv auf das Ergebnis auswirkt. Mögliche Synergien sind in dieser Prognose noch nicht berücksichtigt.
Zusammengerechnet liege der Umsatz der beiden Unternehmen bei rund 1,2 Milliarden Pfund, das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) bei 330 Millionen Pfund. Osisoft entwickelt Software zur Echtzeit-Datenverarbeitung für Kunden aus der Fertigung, der Energie- und Pharmabranche und dem öffentlichen Sektor. Das Unternehmen profitiere von der Corona-Pandemie und der damit voranschreitenden Digitalisierung, hieß es./knd/stw/eas
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SoftBank Corp.mehr Nachrichten
30.01.25 |
Softbank-Aktie schwächer: Milliarden-Investment in OpenAI voraus? (finanzen.at) | |
28.01.25 |
DeepSeek sorgt nur noch partiell für anhaltenden Schock: SoftBank-Aktien & Co. auf Talfahrt - NVIDIA nach Rekordverlust erholt (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Erste Schätzungen: SoftBank öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
24.01.25 |
Musk kritisiert Trumps KI-Pläne - Softbank- und Oracle-Aktien schwächer (dpa-AFX) | |
09.01.25 |
Arm- und Softbank-Aktien leicht im Minus: Übernahme von Ampere Computing möglich (finanzen.at) | |
17.12.24 |
Softbank-Aktie fester: Trump verkündet Investitionsplan von Softbank in Milliardenhöhe (dpa-AFX) | |
16.08.24 |
Verhandlungen mit SoftBank gescheitert? Intel-Aktie gewinnt (finanzen.at) |
Analysen zu SoftBank Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Schneider Electric S.A. | 237,15 | -0,50% | |
SoftBank Corp. | 60,76 | 1,78% |