07.12.2012 13:42:47
|
Börsen in Europa am Mittag: Moderate Verluste, Publicis Groupe im Blick
Paris (www.aktiencheck.de) - Die wichtigsten europäischen Indizes notieren im Freitaghandel zur Mittagszeit knapp im Minus. Die Anleger warten weiter gespannt auf die am Nachmittag anstehende Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts. Der Dow Jones EURO STOXX 50 verliert derzeit 0,30 Prozent auf 2.595,56 Punkte. Der auch britische und schweizerische Titel umfassende Dow Jones STOXX 50 fällt um 0,16 Prozent auf 2.577,32 Zähler. Die europäischen Länderbörsen tendieren schwächer.
Die Wall Street dürfte heute mit Verlusten in den Handel starten. So fällt der Dow Jones Future derzeit um 0,14 Prozent. Der NASDAQ-Future verschlechtert sich um 0,15 Prozent, während der S&P-Future 0,18 Prozent verliert. Aus den USA werden heute der Arbeitsmarktbericht, die Verbraucherstimmung und die Verbraucherkredite gemeldet.
Die Industrieproduktion in Großbritannien ist im Oktober nach Angaben von National Statistics weiter zurückgegangen. So verringerte sich der Produktionsausstoß der Industrie (Verarbeitendes Gewerbe und Versorger) binnen Jahresfrist um 3,0 Prozent. Für September war eine Abnahme um 3,2 Prozent ermittelt worden. Das Verarbeitende Gewerbe verzeichnete einen Produktionsrückgang um 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, nach einem Minus von 1,7 Prozent im September. Im FTSE 100 gewinnen unterdessen die Papiere des Energie- und Erdgasversorgers BG Group 0,2 Prozent an Wert. Das Unternehmen prüft Presseangaben von gestern zufolge den Verkauf einiger seiner Infrastruktur-Assets in Zusammenhang mit seinem 20 Mrd. US-Dollar teuren Erdgas-Entwicklungsprojekt in Australien (Queensland Curtis LNG). Vorne verteuern sich im FTSE 100 Centrica um 2,8 Prozent, während auf dem letzten Platz International Consolidated Airlines 1,8 Prozent an Wert verlieren.
In Frankreich geht es für die Anteilsscheine von Air France-KLM im breiten Markt um 0,1 Prozent nach unten. Die Fluggesellschaft konnte im November im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat die Zahl der Fluggäste steigern. Die Auslastung erhöhte sich ebenfalls. Publicis Groupe rücken um 1,1 Prozent vor. Der Werbekonzern wird zwei Agenturen in Indien übernehmen. Den Angaben zufolge handelt es sich bei den beiden Firmen um die integrierte Digital-Agentur iStrat sowie die Beratungsfirma MarketGate (einschließlich der Tochter MarketGate Dimensions). Die Akquisitionen sind Teil der Bestrebungen des Konzerns, seine Größe in Indien im Zeitraum zwischen 2010 und 2015 zu verdoppeln. Finanzielle Einzelheiten der Transaktionen wurden nicht genannt. Ganz oben auf dem Einkaufszettel im französischen Leitindex CAC 40 stehen derzeit die Aktien von Safran mit einem Aufschlag von 1,5 Prozent. Gleichzeitig trennen sich die Anleger weiterhin bevorzugt von den Titeln von Alcatel-Lucent, die um 3,2 Prozent fallen.
Miba konnte in den ersten neun Monate des laufenden Fiskaljahres Umsatz und Ergebnis verbessern. Für das Gesamtjahr 2012/13 rechnet die Miba nach wie vor damit, das Vorjahresniveau halten zu können. Aktuell tendiert der Wert leicht fester. IMMOFINANZ entwickelt und realisiert derweil im Düsseldorfer Medienhafen ein wegweisendes Plus-Energiehaus. Wie schon gestern bekannt gegeben wurde, wird das Projekt von der IMMOFINANZ Group im Rahmen eines 80:20 Joint Ventures gemeinsam mit dem Düsseldorfer Projektentwickler capricorn DEVELOPMENT entstehen. Für die Gestaltung des Gebäudekomplexes mit der Bezeichnung Casa Stupenda zeichnet Star-Architekt Renzo Piano verantwortlich. Die offenen Baukosten betragen den Angaben zufolge noch knapp 100 Mio. Euro, die Arbeiten werden voraussichtlich 2015 abgeschlossen sein. Die Aktie des Immobilienkonzerns verteuert sich im österreichischen Leitindex ATX um 0,1 Prozent. Am besten läuft es zur Mittagszeit für RHI mit einem Zugewinn von 1,4 Prozent. Die rote Laterne wird unterdessen von Verbund mit einem Minus von 1,7 Prozent getragen.
Aus Norwegen wird ferner heute ein Zukauf gemeldet. So verstärkt der Düngemittelhersteller Yara International ASA seine Marktposition im Auslandsgeschäft und hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Düngemittelsparte des Wettbewerbers Bunge geschlossen. Der Kaufpreis wurde dabei auf rund 750 Mio. US-Dollar beziffert. Das Papier klettert um 1 Prozent nach oben.
Dow Jones EURO STOXX 50: 2.595,56 (-0,30 Prozent) Dow Jones STOXX 50: 2.577,32 (-0,16 Prozent) FTSE 100 (London): 5.894,46 (-0,12 Prozent) CAC40 (Paris): 3.595,53 (-0,17 Prozent) MIB (Mailand): 15.666,12 (-1,07 Prozent) SMI (Zürich): 6.908,20 (-0,06 Prozent) ATX (Wien): 2.337,16 (-0,12 Prozent) (07.12.2012/ac/n/m)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Publicis S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu Publicis S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bunge Ltd. | 96,84 | -0,04% |
|
Publicis S.A. | 102,35 | -2,48% |
|
Yara International ASA | 27,68 | 1,17% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 43 539,56 | -1,44% | |
STOXX 50 | 4 734,68 | 0,71% | |
EURO STOXX 50 | 5 474,85 | 0,25% | |
FTSE 100 | 8 659,37 | -0,04% | |
CAC 40 | 8 154,51 | 0,39% | |
ATX | 4 048,87 | 0,53% | |
AEX | 937,58 | -0,11% | |
ATX Prime | 2 031,06 | 0,57% | |
EURONEXT 100 | 1 593,41 | 0,22% | |
FTSE Allshare | 4 693,35 | -0,03% | |
EURO STOXX | 558,30 | 0,32% | |
WBI Wiener Börse Index | 1 570,46 | 0,58% | |
ATX five | 2 125,92 | 0,82% | |
CAC MID 60 | 13 842,03 | 0,85% | |
FTSE MIB | 38 430,37 | 0,47% | |
SBF 120 | 6 151,48 | 0,43% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% | |
ATX FIN | 2 024,18 | 0,75% | |
ATX NTR EUR | 7 779,91 | 0,53% | |
ATX TR | 9 436,21 | 0,53% | |
IATX | 322,29 | 0,63% |