BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
Kursverlauf |
18.07.2025 09:29:25
|
Börse Zürich: SPI liegt zum Start im Plus
Am Freitag geht es im SPI um 09:12 Uhr via SIX um 0,32 Prozent auf 16 756,53 Punkte aufwärts. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,126 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0,258 Prozent auf 16 746,30 Punkte an der Kurstafel, nach 16 703,15 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16 745,36 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16 764,78 Zählern.
SPI-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht gewann der SPI bereits um 1,18 Prozent. Vor einem Monat, am 18.06.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16 561,03 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, den Wert von 15 705,01 Punkten. Der SPI verzeichnete vor einem Jahr, am 18.07.2024, den Wert von 16 260,34 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 7,98 Prozent aufwärts. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Zählern registriert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SPI
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit Idorsia (+ 5,59 Prozent auf 2,74 CHF), Curatis (+ 5,50 Prozent auf 11,50 CHF), Mikron (+ 3,32 Prozent auf 17,42 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 2,71 Prozent auf 1,67 CHF) und Leclanche (Leclanché SA) (+ 2,58 Prozent auf 0,24 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil Evolva (-4,39 Prozent auf 1,09 CHF), Relief Therapeutics (-2,04 Prozent auf 2,16 CHF), CPH Group (-1,99 Prozent auf 78,80 CHF), Ascom (-1,81 Prozent auf 3,80 CHF) und Meier Tobler (-1,80 Prozent auf 40,90 CHF).
SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 875 080 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 232,372 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der SPI-Titel im Fokus
2025 hat die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Die BB Biotech-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,06 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
17:58 |
Börse Zürich: SPI schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
16:00 |
Zurückhaltung in Zürich: Das macht der SPI aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
SPI-Handel aktuell: SPI mittags in Rot (finanzen.at) | |
10:03 |
SPI-Papier BB Biotech-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in BB Biotech von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
09:29 |
Montagshandel in Zürich: SPI zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
18.07.25 |
Freitagshandel in Zürich: SPI beendet den Handel im Plus (finanzen.at) | |
18.07.25 |
Optimismus in Zürich: SPI am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
18.07.25 |
Gewinne in Zürich: SPI mittags im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Ascom | 3,93 | -5,31% |
|
Banque Cantonale Vaudoise | 103,00 | 0,68% |
|
BB Biotech AG | 35,15 | -0,14% |
|
CPH Group | 77,00 | -0,52% |
|
Curatis AG | 10,90 | 0,00% |
|
Evolva Holding AG | 1,14 | -2,16% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,64 | -2,67% |
|
Idorsia AG | 3,14 | 3,01% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,24 | 0,00% |
|
Meier Tobler | 45,50 | 4,60% |
|
Mikron AG (Mikron Technology) | 18,34 | 1,55% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,28 | -0,87% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 288,00 | -1,44% |
|
UBS | 30,95 | -0,26% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 701,99 | -0,27% |