Swiss Life Aktie
WKN: 778237 / ISIN: CH0014852781
SMI aktuell |
26.03.2025 18:00:03
|
Börse Zürich: SMI zum Ende des Mittwochshandels mit Abgaben
Der SMI fiel im SIX-Handel schlussendlich um 0,46 Prozent auf 12 953,80 Punkte. Insgesamt kommt der SMI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,504 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,014 Prozent auf 13 015,02 Punkte an der Kurstafel, nach 13 013,15 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 13 015,99 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 12 917,54 Einheiten.
SMI-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gab der SMI bereits um 1,10 Prozent nach. Vor einem Monat, am 26.02.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 13 042,51 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, bei 11 488,28 Punkten. Der SMI lag noch vor einem Jahr, am 26.03.2024, bei 11 680,36 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 11,44 Prozent. Bei 13 199,05 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. 11 570,13 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Swisscom (+ 0,76 Prozent auf 533,50 CHF), Swiss Life (+ 0,64 Prozent auf 814,80 CHF), Zurich Insurance (+ 0,49 Prozent auf 621,40 CHF), Swiss Re (+ 0,33 Prozent auf 152,60 CHF) und Geberit (+ 0,25 Prozent auf 564,60 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Lonza (-1,82 Prozent auf 560,20 CHF), Alcon (-1,40 Prozent auf 80,40 CHF), Partners Group (-1,19 Prozent auf 1 327,50 CHF), Logitech (-1,08 Prozent auf 80,70 CHF) und Roche (-0,88 Prozent auf 303,00 CHF) unter Druck.
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SMI auf
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 4 889 517 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 253,708 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Fokus
Unter den SMI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Swiss Re-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,92 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Life AG (N)mehr Nachrichten
09:31 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI zum Start des Dienstagshandels in Grün (finanzen.at) | |
09:31 |
Gewinne in Zürich: Zum Start des Dienstagshandels Pluszeichen im SLI (finanzen.at) | |
29.09.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich zum Ende des Montagshandels fester (finanzen.at) | |
29.09.25 |
SIX-Handel: Börsianer lassen SLI am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Freundlicher Handel: SMI mittags im Plus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI zum Start stärker (finanzen.at) | |
26.09.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
29.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.09.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
15.09.25 | UBS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.09.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,98 | -0,13% |
|
Alcon AG | 63,04 | -0,54% |
|
Geberit AG (N) | 635,40 | 1,15% |
|
Logitech S.A. | 91,64 | -0,91% |
|
Lonza AG (N) | 563,40 | 1,44% |
|
Partners Group AG | 1 109,50 | 0,82% |
|
Roche AG (Genussschein) | 259,90 | 1,48% |
|
Swiss Life AG (N) | 912,00 | 0,04% |
|
Swiss Re AG | 155,00 | -0,58% |
|
Swisscom AG | 613,50 | -0,49% |
|
UBS | 34,76 | 0,06% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 603,80 | 0,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 109,42 | 0,86% |