ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
SMI-Performance |
16.10.2024 12:27:03
|
Börse Zürich: SMI zeigt sich am Mittwochmittag schwächer
Am Mittwoch tendiert der SMI um 12:09 Uhr via SIX 0,42 Prozent tiefer bei 12 167,88 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,451 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,473 Prozent schwächer bei 12 161,01 Punkten in den Mittwochshandel, nach 12 218,85 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tageshoch bei 12 194,45 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12 146,79 Punkten lag.
Jahreshoch und Jahrestief des SMI
Auf Wochensicht verzeichnet der SMI bislang Verluste von 0,152 Prozent. Der SMI wies vor einem Monat, am 16.09.2024, einen Stand von 12 005,47 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 16.07.2024, stand der SMI noch bei 12 260,93 Punkten. Der SMI verzeichnete vor einem Jahr, am 16.10.2023, den Stand von 10 889,03 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 gewann der Index bereits um 8,93 Prozent. Bei 12 483,57 Punkten verzeichnete der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 11 064,90 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Kühne + Nagel International (+ 0,09 Prozent auf 222,60 CHF), Swisscom (+ 0,09 Prozent auf 563,00 CHF), Nestlé (+ 0,02 Prozent auf 83,90 CHF), Novartis (-0,06 Prozent auf 100,50 CHF) und Lonza (-0,07 Prozent auf 537,00 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Alcon (-1,67 Prozent auf 82,60 CHF), Logitech (-1,67 Prozent auf 74,36 CHF), Richemont (-1,21 Prozent auf 126,30 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,01 Prozent auf 49,08 CHF) und Swiss Re (-0,94 Prozent auf 116,20 CHF).
SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 824 294 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 231,003 Mrd. Euro den größten Anteil.
SMI-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 9,71 erwartet. Die Swiss Re-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,81 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
17:59 |
Zuversicht in Zürich: SMI bewegt sich zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt (finanzen.at) | |
12:26 |
Börse Zürich in Grün: SLI im Plus (finanzen.at) | |
12:26 |
Gewinne in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen (finanzen.at) | |
09:32 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
09:32 |
Freitagshandel in Zürich: SMI klettert zum Start (finanzen.at) | |
02.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 schlussendlich freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
30.09.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
30.09.25 | Nestlé Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
17.09.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,88 | 0,90% |
|
Alcon AG | 64,44 | 0,69% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 164,90 | 0,73% |
|
Logitech S.A. | 96,02 | 0,31% |
|
Lonza AG (N) | 583,20 | 0,62% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,44 | -0,33% |
|
Novartis AG | 113,00 | 2,12% |
|
Richemont | 163,70 | -0,33% |
|
Swiss Re AG | 156,75 | 0,03% |
|
Swisscom AG | 627,50 | 0,24% |
|
UBS | 34,57 | 0,90% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 507,17 | 0,64% |