04.12.2012 17:24:54

Börse Stuttgart-News: Trend am Nachmittag

    STUTTGART (BOERSE-STUTTGART AG) - euwax trends am nachmittag Dienstag, 04. Dezember 2012

 

US-Etatstreit blockiert die Börsen

 

Credit Suisse stuft Henkel-Aktie herab

 

Nach durchwachsenen Vorgaben aus den USA und Asien war der Dax zunächst mit leichten Abschlägen in den Handelstag gestartet. Das Tief lag bei 7.417 Punkten. Im weiteren Verlauf drehte das Börsenbaromater aber wieder nach oben. Der Kurs notierte am Mittag im Hoch bei 7.466 Punkten mit 0,4 Prozent im Plus.

 

Am Nachmittag lag der DAX dann bei 7.435 Zählern auf dem Niveau der gestrigen Schlussnotierung.

 

Gestern Nachmittag hatte der deutsche Leitindex mit 7.487 Punkten ein neues Jahreshoch erreicht. Um dieses erneut übertreffen zu können und möglicherweise eine Weihnachtsrallye zu starten, müsste Experten zufolge aber zunächst der Haushaltsstreit in den USA gelöst werden. In der vergangenen Nacht hatte das US-Präsidialamt einen Vorschlag der Republikaner zur Beilegung abgelehnt. Knackpunkt ist, dass die Forderung von US-Präsident Barack Obama nach Steuererhöhungen für Reiche nicht aufgegriffen wurde. Ohne eine Einigung im Haushaltsstreit drohen den USA zum Jahreswechsel automatische Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen. Experten sprechen hier von der sogenannten Fiskalklippe. Denn wenn sich die Parteien nicht rechtzeitig verständigen können, droht der größten Volkswirtschaft der Welt die Rezession. Die Mehrheit der kurzfristig orientierten Derivateanleger kaufte am Nachmittag erneut überwiegend Put-Optionsscheine und Short-Zertifikate auf den DAX. Der Euwax Sentiment Index lag in dieser Phase bei minus 25 Punkten.

 

Schlusslicht im DAX ist heute die Henkel-Aktie mit einem Abschlag von 2,1 Prozent auf 63,23 Euro. Das Papier hatte sich in diesem Jahr überdurchschnittlich entwickelt und um rund 45 Prozent an Wert gewonnen. Die Analysten der Credit Suisse stuften die Aktie deshalb von \"neutral\" auf \"underperform\" herab und legten ein Kursziel von 58 Euro fest.

 

Der stärkste Gewinner ist die Lufthansa-Aktie mit einem Gewinn von 3,7 Prozent auf 13,30 Euro. Gestern wurde bekannt, dass die Fluggesellschaft ihr laufendes Sparprogramm auf den profitablen Langstreckenbereich erweitern werde. Börse Stuttgart TV Gestern war es endlich soweit und der DAX erreichte ein neues Jahreshoch! So weit, so gut - aber viele Anleger fragen sich jetzt: Ist der Zug bereits abgefahren oder kann man vielleicht noch einsteigen? Welche Branchen könnten nochmals für einen Schub nach oben sorgen? Michael Bloss, Finanzbuchautor und EIFD-Direktor, sprach darüber bei Börse Stuttgart TV.

 

Interview hier abrufbar: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersestuttgarttv/boersestuttgarttv.html?vid =8252

 

Disclaimer Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart AG keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

 

Kontakt:

 

Holger Scholze Börse Stuttgart holger.scholze@boerse-stuttgart.de

 

Quelle: Boerse Stuttgart AG

 

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 798,09 1,26%