09.08.2016 16:22:40

Börse Stuttgart-News: Trend am Mittag

STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Euwax Trends an der Börse Stuttgart

DAX klettert auf Jahreshoch - Münchener Rück stark gefragt

Rational kehrt in den MDAX zurück: Aktie kräftig im Plus

Die andauernde Flutung der Geschäftsbanken mit billigem Notenbank-Geld hat den Aktienmärkten am Dienstag weiteren Auftrieb verliehen. Der DAX kletterte um ein Prozent auf ein neues Jahreshoch von 10.538 Punkten.

Seit vier Handelstagen steigt das deutsche Börsenbarometer nun schon kontinuierlich weiter. Dabei stützt vor allem die Entscheidung der Bank of England (BoE) vom vergangenen Donnerstag, die Zinsen zu senken und das Anleihekaufprogramm aufzustocken. Börsianer spekulierten nun auf weitere Lockerungsmaßnahmen. Denn in Großbritannien wird als Folge der Abstimmung für einen EU-Austritt eine Rezession befürchtet.

Ian McCafferty, Führungsmitglied der Bank of England (BoE), schrieb in der “Times”, dass die Zentralbank die Zinsen noch weiter in Richtung null Prozent senken könne, falls sich die Wirtschaft weiter verschlechtern sollte. Das Pfund Sterling beschleunigte daraufhin seine Talfahrt und fiel um mehr als einen halben US-Cent auf 1,2964 Dollar, womit es wieder in Sichtweite des Anfang Juli erreichten 31-Jahres-Tiefs von 1,2801 Dollar rückte.

An der Londoner Börse stieg der “Footsie” um 0,4 Prozent auf ein frisches 14-Monats-Hoch von 6838 Zählern.

Allerdings sind die Umsätze vergleichsweise niedrig. Wegen der Sommerferien fehlen derzeit viele Investoren an den Finanzmärkten.

Zum DAX-Anstieg trug insbesondere die Münchener Rück mit einem Plus von bis zu vier Prozent auf 158,90 Euro bei. Der weltgrößte Rückversicherer hatte im zweiten Quartal Naturkatastrophen und den Radikalumbau bei der Tochter Ergo deutlich besser als gedacht verkraften können. Zudem hatte das Institut an den Kapitalmärkten rund um das Brexit-Votum im Juni ein gutes Händchen.

Mit Käufen honorierten Anleger auch die Rückkehr des Großküchen-Ausrüsters Rational nach zwei Jahren Abstinenz in den MDAX. Die Titel legten um bis zu acht Prozent auf 460,40 Euro zu. Sie ersetzen im Nebenwerteindex den Roboterbauer Kuka, der ja vom chinesischen Hausgeräte-Hersteller Midea geschluckt wurde.

Der Stahlkonzern Voestalpine vergraulte seine Anleger unterdessen mit einem Gewinneinbruch. Die Aktien verloren an der Börse Wien 3,3 Prozent an Wert. Aufwärts ging es dagegen mit den Papieren des österreichischen Industriekonzerns RHI. Nach einer Prognoseanhebung legten die Aktien um 2,5 Prozent zu.

Ein Gewinnanstieg im zweiten Quartal gab der Telekomfirma Altice an der Börse in Amsterdam einen Schub. Der Aktienkurs sprang um 12,8 Prozent in die Höhe.

Börse Stuttgart TV

Farbenfroh und angeblich im überschaubaren Kostenrahmen begrüßt Rio de Janeiro die Sportler der Welt. Doch was hat Brasilien selber eigentlich davon, die Spiele der XXXI Olympiade auszurichten? Eine ganze Menge, findet Kemal Bagci von der BNP Paribas.

Video unter folgendem Link anschauen: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersenportal/nachrichten-und-videos/boerse-stuttgart-tv/?video=13274

Euwax Sentiment Index

Der Euwax Sentiment Index lag am frühen Nachmittag bei minus zwanzig Punkten. In dieser Phase setzte also eine leichte Mehrheit der kurzfristig orientierten Derivateanleger mit Hebelprodukten auf fallende Kurse des DAX.

Trends im Handel

An der Euwax wurden heute Knock-out-Calls auf den FANG-Index überwiegend verkauft. Mit dem FANG‐Index können Anleger gebündelt in die Anteilscheine der wichtigsten Internetkonzerne der Welt - Facebook, Amazon, Netflix und Alphabet (Mutter von Google) - investieren.

Außerdem kam es heute zur Ausführung zahlreicher Stop-loss-Orders bei Knock-out-Puts auf die Vorzugsaktie von Volkswagen.

Knock-out-Calls auf die Linde-Aktie waren dagegen gesucht.

Darüber hinaus kauften einige Anleger bevorzugt Call-Optionsscheine auf die Aktien von Apple und Rational.

Calls auf Wirecard waren dagegen auf der Verkaufsseite zu finden.

Disclaimer:

Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Quelle: Boerse Stuttgart GmbH

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Boerse Stuttgart GmbH verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 287,56 -0,12%