DAX
23.10.2015 16:50:41
|
Börse Stuttgart-News: Trend am Mittag
STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Euwax Trends an der Börse Stuttgart
Mächtiger Aufwind: Draghi und Tech-Werte stimulieren den DAX
Alphabet, Amazon.com und Microsoft sorgen für zusätzliche Kauflaune
Die Aussicht auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik im Euro-Raum hat dem DAX heute weiteren Schwung verliehen. EZB-Chef Mario Draghi hatte gestern nach der Ratssitzung in Malta angekündigt, im Dezember zu prüfen, ob die Geldpolitik die Konjunktur ausreichend stimuliere. Dies wurde von der Mehrheit der Marktteilnehmer als Ankündigung einer Ausweitung des aktuellen Wertpapierkaufprogramms interpretiert.
Der DAX war bereits am gestrigen Nachmittag um mehr als 200 Punkte geklettert. Heute legte das deutsche Börsenbarometer noch einmal 314 Zähler bzw. drei Prozent drauf. Am frühen Nachmittag lag der DAX also bei 10.806 Punkten.
Rückenwind kam auch von den nachbörslich in den USA veröffentlichten Quartalszahlen von Alphabet, Amazon.com und Microsoft, welche positiv überraschen konnten.
Auch der französische Reifenhersteller Michelin versprüht Optimismus und beflügelt damit zudem den Kurs des Rivalen Continental. Die DAX-Aktie notierte am Nachmittag 3,5 Prozent im grünen Bereich.
Außerdem plant das SDAX-Unternehmen Grammer die Übernahme der Reum-Gruppe. Diese ist auf Oberflächentechnologie, Kunststoff- und Metalltechnik spezialisiert, hat rund 950 Mitarbeiter und bisher einen Jahresumsatz von 130 Millionen Euro. An der Börse kamen die Pläne gut an. Der Kurs von Grammer kletterte um zwei Prozent auf 23,55 Euro.
Euwax Sentiment
Der Euwax-Sentiment-Index lag am frühen Nachmittag bei minus vierzig Punkten. Die Mehrheit der kurzfristig orientierten Derivateanleger kaufte in dieser Phase also Knock-out-Puts und Put-Optionsscheine auf den DAX und setzt mit diesen zunächst wieder auf nachgebende Notierungen des deutschen Börsenbarometers.
Trends im Handel
Viele Derivateanleger kauften heute Knock-out-Calls auf Peugeot. Händlern zufolge stecke die Empfehlung eines Börsenbriefes dahinter.
Außerdem setzt eine Reihe von Investoren heute mit Knock-out-Puts auf fallende Kurse der Lufthansa-Aktie.
Eine weitere Empfehlung durch einen Börsenbrief sorgt darüber hinaus für eine gestiegene Nachfrage nach Knock-out-Calls auf die Aktie von Novo-Nordisk.
Bei Call-Optionsscheinen auf die Aktien von BASF, Daimler und Amazon.com wurden größtenteils Gewinne mitgenommen.
Börse Stuttgart TV
Ab sofort bietet die Börse Stuttgart einen spreadlosen Handel an. Privatanleger können somit kaufen und verkaufen zum gleichen Preis. Für welche Wertpapiere dies gilt und was die Anleger letztlich davon haben, darüber sprach Andreas Scholz mit Ralph Danielski, Geschäftsführer der Börse Stuttgart GmbH.
Video unter folgendem Link anschauen: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersenportal/nachrichten-und-videos/boerse-stuttgart-tv/?video=12186
Disclaimer:
Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Quelle: Boerse Stuttgart GmbH
(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Boerse Stuttgart GmbH verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 287,56 | -0,12% |