Renault Aktie
WKN: 893113 / ISIN: FR0000131906
CAC 40-Kursentwicklung |
18.01.2024 09:29:54
|
Börse Paris in Grün: CAC 40 verbucht zum Start Gewinne
Der CAC 40 verbucht im Euronext-Handel um 09:11 Uhr Gewinne in Höhe von 0,22 Prozent auf 7 334,94 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 2,282 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,383 Prozent auf 7 346,71 Punkte an der Kurstafel, nach 7 318,69 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 7 346,71 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 7 333,00 Zählern.
So entwickelt sich der CAC 40 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn gab der CAC 40 bereits um 1,78 Prozent nach. Der CAC 40 wies vor einem Monat, am 18.12.2023, einen Stand von 7 568,86 Punkten auf. Der CAC 40 lag vor drei Monaten, am 18.10.2023, bei 6 965,99 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.01.2023, stand der CAC 40 noch bei 7 083,39 Punkten.
Der Index büßte seit Jahresanfang 2024 bereits um 2,60 Prozent ein. Das Jahreshoch des CAC 40 steht derzeit bei 7 610,10 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 281,10 Punkten verzeichnet.
Blick in den CAC 40: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im CAC 40 weist die Stellantis-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 441 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im CAC 40 mit 332,757 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der CAC 40-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Renault-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,54 zu Buche schlagen. Die BNP Paribas-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,80 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu Stellantismehr Analysen
13.10.25 | Stellantis Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.10.25 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG | |
10.10.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.10.25 | Stellantis Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | Stellantis Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BNP Paribas S.A. | 75,48 | 0,47% |
|
Bouygues S.A. | 37,81 | 0,91% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 536,70 | -1,07% |
|
Renault S.A. | 34,55 | -0,49% |
|
Stellantis | 8,70 | -0,43% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 934,26 | 0,21% |