Crédit Agricole Aktie
WKN: 982285 / ISIN: FR0000045072
CAC 40-Performance |
14.11.2023 09:27:14
|
Börse Paris: Börsianer lassen CAC 40 zum Start des Dienstagshandels steigen
Um 09:11 Uhr verbucht der CAC 40 im Euronext-Handel Gewinne in Höhe von 0,06 Prozent auf 7 091,44 Punkte. Die CAC 40-Mitglieder sind damit 2,199 Bio. Euro wert. In den Handel ging der CAC 40 0,165 Prozent höher bei 7 098,72 Punkten, nach 7 087,06 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 7 091,44 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 7 099,52 Punkten verzeichnete.
CAC 40-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 notierte am vorherigen Handelstag, dem 13.10.2023, bei 7 003,53 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.08.2023, wies der CAC 40 einen Wert von 7 348,84 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 14.11.2022, stand der CAC 40 noch bei 6 609,17 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2023 bereits um 7,53 Prozent nach oben. 7 581,26 Punkte markierten den Höchststand des CAC 40 im laufenden Jahr. Das Jahrestief liegt hingegen bei 6 518,21 Zählern.
Die meistgehandelten Aktien im CAC 40
Das Handelsvolumen der Crédit Agricole-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 0 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Im CAC 40 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 343,145 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Werte im Blick
Die Renault-Aktie hat 2023 laut FactSet-Schätzung mit 2,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,43 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)mehr Nachrichten
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
19.09.25 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.09.25 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | Renault Neutral | UBS AG | |
09.09.25 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 16,95 | 0,30% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 18,16 | -0,85% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 523,00 | 1,06% |
|
Renault S.A. | 34,93 | 1,22% |
|
STMicroelectronics N.V. | 24,21 | 1,70% |
|
Unibail-Rodamco | 87,88 | -0,05% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 890,97 | 0,26% |