Index im Fokus 30.04.2024 22:34:32

Börse New York: S&P 500 zum Handelsende in Rot

Börse New York: S&P 500 zum Handelsende in Rot

Am Dienstag tendierte der S&P 500 via NYSE schlussendlich 1,57 Prozent schwächer bei 5 035,69 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 43,702 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der S&P 500 0,323 Prozent tiefer bei 5 099,64 Punkten, nach 5 116,17 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 5 110,83 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 035,31 Punkten lag.

So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, wies der S&P 500 5 254,35 Punkte auf. Der S&P 500 erreichte am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2024, den Wert von 4 924,97 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.04.2023, lag der S&P 500 bei 4 169,48 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 6,17 Prozent nach oben. Bei 5 264,85 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten registriert.

Das sind die Tops und Flops im S&P 500

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Leidos (+ 6,53 Prozent auf 140,22 USD), Eli Lilly and (+ 5,95 Prozent auf 781,10 USD), Trane Technologies (+ 5,48 Prozent auf 317,34 USD), Corning (+ 5,03 Prozent auf 33,38 USD) und Zebra Technologies (+ 4,85 Prozent auf 314,56 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil GE HealthCare Technologies (-14,28 Prozent auf 76,24 USD), Molson Coors Brewing Company (MCBC) (-9,91 Prozent auf 57,26 USD), Marathon Petroleum (-9,37 Prozent auf 181,72 USD), F5 Networks (-9,24 Prozent auf 165,31 USD) und Gartner (-8,04 Prozent auf 412,59 USD).

Blick in den S&P 500: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im S&P 500 sticht die Apple-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 30 220 253 Aktien gehandelt. Die Microsoft-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 2,822 Bio. Euro. Damit macht die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der S&P 500-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 300,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Eli Lillymehr Analysen

20.12.24 Eli Lilly Buy Jefferies & Company Inc.
31.10.24 Eli Lilly Buy Jefferies & Company Inc.
13.02.24 Eli Lilly Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 227,45 -1,00% Apple Inc.
Corning Inc. 50,06 3,91% Corning Inc.
Eli Lilly 786,70 -0,11% Eli Lilly
F5 Networks Inc. 286,50 -1,27% F5 Networks Inc.
First Republic Bank 0,01 -54,55% First Republic Bank
Gartner Inc. 521,40 -1,14% Gartner Inc.
GE HealthCare Technologies 84,83 -0,89% GE HealthCare Technologies
Leidos Holdings Inc 137,30 1,18% Leidos Holdings Inc
Marathon Petroleum Corporation 146,56 1,81% Marathon Petroleum Corporation
Microsoft Corp. 401,05 0,50% Microsoft Corp.
Molson Coors Brewing Company (MCBC) 52,72 0,00% Molson Coors Brewing Company (MCBC)
S&P Global Inc 501,70 -0,18% S&P Global Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Trane Technologies PLC 350,10 -0,48% Trane Technologies PLC
Zebra Technologies Corp. 376,20 -0,19% Zebra Technologies Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 040,53 -0,50%