S&P 500-Marktbericht |
28.12.2023 22:32:24
|
Börse New York: S&P 500 schlussendlich stärker
Der S&P 500 schloss nahezu unverändert (plus 0,04 Prozent) bei 4 783,35 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 39,374 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 0,091 Prozent fester bei 4 785,93 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4 781,58 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tagestief bei 4 780,98 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 793,30 Punkten lag.
S&P 500-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 0,515 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 28.11.2023, stand der S&P 500 noch bei 4 554,89 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 28.09.2023, den Stand von 4 299,70 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.12.2022, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 3 783,22 Punkten.
Auf Jahressicht 2023 stieg der Index bereits um 25,08 Prozent. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 4 793,30 Punkten. 3 794,33 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit First Republic Bank (+ 40,22 Prozent auf 0,04 USD), SVB Financial Group (+ 28,62 Prozent auf 0,04 USD), Lumen Technologies (+ 2,21 Prozent auf 1,85 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 1,84 Prozent auf 148,76 USD) und Sealed Air (+ 1,73 Prozent auf 36,97 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil Tesla (-3,16 Prozent auf 253,18 USD), APA (-2,88 Prozent auf 36,10 USD), Hess (-2,58 Prozent auf 144,74 USD), Host Hotels Resorts (-2,48 Prozent auf 19,67 USD) und EOG Resources (-2,37 Prozent auf 121,33 USD).
Welche S&P 500-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Tesla-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 14 705 877 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Apple-Aktie mit 2,701 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.
KGV und Dividende der S&P 500-Werte
In diesem Jahr weist die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Die Altria-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,55 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SVB Financial Groupmehr Nachrichten
18:03 |
Handel in New York: S&P 500 gibt nach (finanzen.at) | |
16:03 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Start in Rot (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Gewinne in New York: S&P 500-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 mittags in Grün (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 sackt nachmittags ab (finanzen.at) |
Analysen zu SVB Financial Groupmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Altria Inc. | 51,60 | 0,76% |
|
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 108,50 | -1,38% |
|
APA Corporation Registered Shs | 22,14 | -2,04% |
|
Apple Inc. | 233,35 | -0,66% |
|
D.R. Horton Inc. | 122,58 | 1,04% |
|
EOG Resources Inc. | 128,58 | -0,12% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -25,00% |
|
Hess Corp | 143,28 | 0,13% |
|
Host Hotels & Resorts Inc. | 15,80 | -3,66% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,48 | -3,91% |
|
Sealed Air Corp. | 31,20 | -1,89% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 335,30 | -2,43% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 112,17 | -0,52% |