S&P 500-Kursverlauf |
19.10.2023 16:01:26
|
Börse New York: S&P 500-Börsianer greifen zum Handelsstart zu
Um 16:01 Uhr tendiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,08 Prozent stärker bei 4 318,22 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 38,275 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,133 Prozent auf 4 320,32 Punkte an der Kurstafel, nach 4 314,60 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4 314,03 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4 326,04 Punkten.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um 0,556 Prozent nach unten. Der S&P 500 lag noch vor einem Monat, am 19.09.2023, bei 4 443,95 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 19.07.2023, den Wert von 4 565,72 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.10.2022, lag der S&P 500-Kurs bei 3 695,16 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2023 bereits um 12,92 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des S&P 500 beträgt derzeit 4 607,07 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 794,33 Zählern.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind aktuell First Republic Bank (+ 51,11 Prozent auf 0,07 USD), Netflix (+ 14,65 Prozent auf 396,90 USD), AT&T (+ 6,39 Prozent auf 15,24 USD), SVB Financial Group (+ 5,56 Prozent auf 0,10 USD) und Union Pacific (+ 4,89 Prozent auf 215,99 USD). Schwächer notieren im S&P 500 hingegen Tesla (-7,80 Prozent auf 223,74 USD), Discover Financial Services (-6,92 Prozent auf 85,49 USD), Rollins (-6,79 Prozent auf 33,48 USD), Genuine Parts (-6,25 Prozent auf 139,43 USD) und Zions Bancorporation (-4,99 Prozent auf 33,91 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 6 668 866 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 2,627 Bio. Euro den größten Anteil ein.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Titel
In diesem Jahr präsentiert die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die Hanesbrands-Aktie weist 2026 laut FactSet-Schätzung mit 14,82 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bankmehr Nachrichten
14.02.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert (finanzen.at) | |
14.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Donnerstagshandel in New York: Anleger lassen S&P 500 am Donnerstagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 verbucht am Donnerstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsstart mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 232,35 | 0,74% |
|
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 24,53 | 0,22% |
|
Discover Financial Services | 180,80 | -0,70% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
Genuine Parts Co. | 118,05 | -0,67% |
|
Hanesbrands Inc | 5,73 | -21,88% |
|
Netflix Inc. | 1 013,00 | 1,63% |
|
Rollins IncShs | 48,60 | -1,88% |
|
Seagate Technology | 96,89 | -0,32% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 337,55 | -0,69% |
|
Union Pacific Corp. | 238,65 | -0,40% |
|
Zions Bancorporation | 52,76 | -0,08% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |