Kursentwicklung |
14.06.2024 22:33:45
|
Börse New York in Rot: S&P 500 letztendlich mit Abgaben
Am Freitag schloss der S&P 500 den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,04 Prozent) bei 5 431,60 Punkten ab. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 46,185 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,349 Prozent auf 5 414,80 Punkte an der Kurstafel, nach 5 433,74 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 5 403,75 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 432,39 Punkten lag.
S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 1,69 Prozent. Der S&P 500 stand noch vor einem Monat, am 14.05.2024, bei 5 246,68 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.03.2024, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5 150,48 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 14.06.2023, wurde der S&P 500 auf 4 372,59 Punkte taxiert.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 14,52 Prozent. Bei 5 447,25 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell First Republic Bank (+ 25,00 Prozent auf 0,03 USD), Adobe (+ 14,51 Prozent auf 525,31 USD), Hasbro (+ 6,00 Prozent auf 61,50 USD), Broadcom (+ 3,34 Prozent auf 1 735,04 USD) und ServiceNow (+ 2,65 Prozent auf 728,58 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil Norwegian Cruise Line (-7,49 Prozent auf 16,56 USD), Carnival (-7,09 Prozent auf 15,34 USD), Aptiv (ex Delphi Automotive) (-5,65 Prozent auf 70,30 USD), Align Technology (-5,63 Prozent auf 256,01 USD) und Lumen Technologies (-5,04 Prozent auf 1,13 USD).
S&P 500-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 62 254 562 Aktien gehandelt. Die Microsoft-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,057 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Werte
Die SVB Financial Group-Aktie weist mit 0,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Mit 600,00 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Norwegian Cruise Line Ltdmehr Nachrichten
Analysen zu Norwegian Cruise Line Ltdmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adobe Inc. | 422,05 | 0,76% |
|
Align Technology Inc. | 207,30 | 6,01% |
|
Broadcom | 220,00 | -1,06% |
|
Carnival Corp & plc paired | 26,42 | 0,88% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Hasbro Inc. | 56,95 | -0,33% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,84 | 2,26% |
|
MetLife Inc. | 79,98 | -0,27% |
|
Microsoft Corp. | 397,95 | -0,35% |
|
Norwegian Cruise Line Ltd | 27,14 | 0,24% |
|
NVIDIA Corp. | 124,68 | 0,84% |
|
ServiceNow Inc | 998,90 | 1,44% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 053,74 | -0,49% |