Gap Aktie
WKN: 863533 / ISIN: US3647601083
S&P 500-Performance im Fokus |
04.09.2025 16:01:48
|
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Handelsstart fester
Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 16:00 Uhr um 0,18 Prozent fester bei 6 459,77 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 50,021 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der S&P 500 0,166 Prozent fester bei 6 458,94 Punkten, nach 6 448,26 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 6 464,28 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6 453,58 Punkten lag.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht kletterte der S&P 500 bereits um 0,910 Prozent. Vor einem Monat, am 04.08.2025, wurde der S&P 500 mit 6 329,94 Punkten gehandelt. Der S&P 500 lag vor drei Monaten, am 04.06.2025, bei 5 970,81 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.09.2024, lag der S&P 500 noch bei 5 520,07 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 10,07 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des S&P 500 liegt derzeit bei 6 508,23 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 835,04 Zählern.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit Lumen Technologies (+ 8,69 Prozent auf 5,13 USD), T Rowe Price Group (+ 8,30 Prozent auf 114,12 USD), Bath Body Works (+ 3,70) Prozent auf 31,69 USD), Amazon (+ 3,56 Prozent auf 234,03 USD) und Gap (+ 2,79 Prozent auf 23,22 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind hingegen Salesforce (-7,98 Prozent auf 235,99 USD), Texas Instruments (-6,20 Prozent auf 183,60 USD), Centene (-4,16 Prozent auf 28,81 USD), Molina Healthcare (-4,01 Prozent auf 169,94 USD) und Adobe (-3,64 Prozent auf 335,80 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im S&P 500 sticht die Amazon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 4 199 996 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,576 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
S&P 500-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. In puncto Dividendenrendite ist die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Gap Inc.mehr Nachrichten
25.09.25 |
How Ukraine could close its $23bn funding gap (Financial Times) | |
24.09.25 |
S&P 500-Titel Gap-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Gap von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
17.09.25 |
S&P 500-Wert Gap-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Gap von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
17.09.25 |
AI risks widening global wealth gap, WTO warns (Financial Times) | |
16.09.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 verbucht nachmittags Verluste (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Börse New York: S&P 500 präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Montagshandel in New York: S&P 500 am Montagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Gap Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adobe Inc. | 307,70 | 1,43% |
|
Amazon | 187,84 | 0,76% |
|
Bath & Body Works | 22,72 | 0,09% |
|
Centene Corp. | 29,86 | 1,81% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 9,38% |
|
Gap Inc. | 18,57 | -2,34% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 5,07 | 0,18% |
|
Molina Healthcare | 159,85 | -0,22% |
|
NortonLifeLock | 24,40 | 0,00% |
|
NVIDIA Corp. | 151,94 | 0,01% |
|
Salesforce | 208,50 | 1,21% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
T. Rowe Price Group Inc. | 88,28 | -0,34% |
|
Texas Instruments Inc. (TI) | 157,92 | 1,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 643,70 | 0,59% |