S&P 500-Marktbericht 09.11.2023 15:59:26

Börse New York: Börsianer lassen S&P 500 zum Start des Donnerstagshandels steigen

Börse New York: Börsianer lassen S&P 500 zum Start des Donnerstagshandels steigen

Um 16:00 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 0,18 Prozent stärker bei 4 390,73 Punkten. Der Wert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 37,536 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,214 Prozent auf 4 392,14 Punkte an der Kurstafel, nach 4 382,78 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 393,40 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 380,17 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der S&P 500 auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um 0,606 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 09.10.2023, wurde der S&P 500 auf 4 335,66 Punkte taxiert. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 09.08.2023, den Stand von 4 467,71 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.11.2022, wies der S&P 500 einen Wert von 3 748,57 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2023 ging es für den Index bereits um 14,82 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des S&P 500 steht derzeit bei 4 607,07 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3 794,33 Zählern.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500

Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell SVB Financial Group (+ 145,00 Prozent auf 0,05 USD), TransDigm Group (+ 7,63 Prozent auf 963,52 USD), Walt Disney (+ 5,80 Prozent auf 89,40 USD), Tapestry (+ 5,54 Prozent auf 28,98 USD) und Atmos Energy (+ 5,00 Prozent auf 114,73 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil First Republic Bank (-25,00 Prozent auf 0,03 USD), Becton, Dickinson (-9,00 Prozent auf 232,90 USD), FleetCor Technologies (-3,43 Prozent auf 227,46 USD), Eli Lilly and (-2,59 Prozent auf 603,07 USD) und Lumen Technologies (-2,31 Prozent auf 1,27 USD).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf

Die Tesla-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 1 971 277 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie weist im S&P 500 mit 2,655 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Werte

In diesem Jahr weist die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Im Index verzeichnet die Hanesbrands-Aktie 2026 laut FactSet-Schätzung mit 15,12 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Walt Disneymehr Analysen

07.08.24 Walt Disney Kaufen DZ BANK
07.08.24 Walt Disney Buy UBS AG
25.06.24 Walt Disney Buy Goldman Sachs Group Inc.
07.05.24 Walt Disney Kaufen DZ BANK
27.03.24 Walt Disney Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 232,35 0,74% Apple Inc.
Atmos Energy Corp. 141,30 0,11% Atmos Energy Corp.
Becton, Dickinson & Co. (BD) 214,50 -0,19% Becton, Dickinson & Co. (BD)
Eli Lilly 816,50 -1,87% Eli Lilly
First Republic Bank 0,01 0,00% First Republic Bank
Hanesbrands Inc 5,73 -21,88% Hanesbrands Inc
Jack Henry & Associates Inc. (JHA) 162,35 -0,15% Jack Henry & Associates Inc. (JHA)
Lumen Technologies Inc Registered Shs 4,36 -2,94% Lumen Technologies Inc Registered Shs
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tapestry 83,05 0,84% Tapestry
Tesla 337,55 -0,69% Tesla
TransDigm Group IncShs 1 274,00 -0,89% TransDigm Group IncShs
Walt Disney 104,92 0,27% Walt Disney

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 114,63 -0,01%