RELX Aktie
WKN DE: A0M95J / ISIN: GB00B2B0DG97
STOXX 50-Entwicklung |
08.08.2025 15:58:55
|
Börse Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag mit grünem Vorzeichen
Am Freitag notiert der STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 0,05 Prozent stärker bei 4 469,73 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,063 Prozent auf 4 470,23 Punkte an der Kurstafel, nach 4 467,40 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 478,96 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 463,01 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang Gewinne von 2,01 Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.07.2025, lag der STOXX 50 bei 4 506,05 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.05.2025, wurde der STOXX 50 mit 4 444,66 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 08.08.2024, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4 323,64 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3,02 Prozent. Bei 4 826,72 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Zählern verzeichnet.
Tops und Flops aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell UniCredit (+ 1,80 Prozent auf 67,19 EUR), Siemens (+ 1,70 Prozent auf 230,95 EUR), Enel (+ 1,55 Prozent auf 7,87 EUR), GSK (+ 1,23 Prozent auf 14,00 GBP) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,20 Prozent auf 51,65 EUR). Unter Druck stehen im STOXX 50 hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-7,27 Prozent auf 563,60 EUR), RELX (-2,65 Prozent auf 35,69 GBP), SAP SE (-1,63 Prozent auf 250,60 EUR), Roche (-1,41 Prozent auf 245,60 CHF) und Allianz (-1,17 Prozent auf 362,60 EUR).
Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6 754 030 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im STOXX 50 mit 289,811 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den STOXX 50-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 7,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,14 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
12.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 346,40 | -0,43% |
|
BNP Paribas S.A. | 78,07 | -1,23% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,00 | 1,77% |
|
Enel S.p.A. | 7,96 | 1,17% |
|
GSK PLC Registered Shs | 16,94 | -2,00% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,41 | -0,22% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,31 | 1,12% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 517,20 | 0,08% |
|
Prosus N.V. | 58,17 | 2,00% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 39,34 | 0,46% |
|
Roche AG (Genussschein) | 259,90 | -2,00% |
|
SAP SE | 228,85 | 1,91% |
|
Siemens AG | 226,70 | -0,37% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,49 | 0,73% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 591,60 | -0,18% |