Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
Euro STOXX 50-Entwicklung |
23.05.2025 17:59:26
|
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter
Am Freitag notierte der Euro STOXX 50 via STOXX letztendlich 1,89 Prozent schwächer bei 5 321,76 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,496 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,041 Prozent stärker bei 5 426,69 Punkten, nach 5 424,48 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 5 441,87 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 252,94 Punkten lag.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 1,61 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 23.04.2025, den Wert von 5 098,74 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, bei 5 474,85 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.05.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 037,60 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 8,21 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Punkten registriert.
Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Bayer (+ 0,47 Prozent auf 24,48 EUR), Deutsche Börse (-0,07 Prozent auf 287,30 EUR), Enel (-0,53 Prozent auf 8,08 EUR), Eni (-0,72 Prozent auf 12,70 EUR) und Allianz (-1,11 Prozent auf 347,00 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Stellantis (-4,54 Prozent auf 8,78 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3,99 Prozent auf 50,54 EUR), Infineon (-3,79 Prozent auf 33,39 EUR), BMW (-3,71 Prozent auf 75,26 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-3,01 Prozent auf 93,50 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 7 884 490 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 309,728 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus
In diesem Jahr hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Mit 8,17 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Eni-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
09.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
09.10.25 |
DAX 40-Wert Deutsche Börse-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Deutsche Börse von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
08.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank senkt Ziel für Deutsche Börse auf 291 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
08.10.25 |
Buy für Deutsche Börse-Aktie nach Deutsche Bank AG-Analyse (finanzen.at) | |
07.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verliert zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
09.10.25 | Deutsche Börse Hold | Warburg Research | |
08.10.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.07.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 370,70 | 0,41% |
|
Bayer | 28,67 | 1,81% |
|
BMW AG | 80,08 | -0,47% |
|
Deutsche Börse AG | 228,20 | 0,04% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,74 | 0,44% |
|
Enel S.p.A. | 8,34 | 0,69% |
|
Eni S.p.A. | 15,22 | -0,51% |
|
Infineon AG | 33,03 | -0,33% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,58 | 2,36% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 90,40 | 0,56% |
|
SAP SE | 238,40 | 0,13% |
|
Stellantis | 9,29 | 1,02% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,32 | -0,31% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 633,77 | 0,15% |