Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
Euro STOXX 50-Marktbericht |
02.08.2024 17:59:22
|
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 verliert zum Ende des Freitagshandels
Der Euro STOXX 50 sank im STOXX-Handel letztendlich um 2,76 Prozent auf 4 633,99 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,150 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0,286 Prozent auf 4 752,10 Punkte an der Kurstafel, nach 4 765,72 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 4 752,10 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 627,27 Punkten lag.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn sank der Euro STOXX 50 bereits um 4,92 Prozent. Vor einem Monat, am 02.07.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 906,33 Punkten berechnet. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 02.05.2024, einen Stand von 4 890,61 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 02.08.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 336,50 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 2,69 Prozent nach oben. Bei 5 121,71 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten registriert.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Deutsche Telekom (+ 0,67 Prozent auf 24,12 EUR), Bayer (+ 0,31 Prozent auf 27,36 EUR), Enel (-0,14) Prozent auf 6,52 EUR), Deutsche Börse (-0,99 Prozent auf 184,90 EUR) und Allianz (-1,02 Prozent auf 251,30 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Intesa Sanpaolo (-7,95 Prozent auf 3,45 EUR), UniCredit (-5,10 Prozent auf 34,86 EUR), Infineon (-5,05 Prozent auf 29,53 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-4,11 Prozent auf 37,07 EUR) und Siemens (-4,10 Prozent auf 157,80 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Unternehmen
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 8 474 997 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 334,606 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,30 zu Buche schlagen. Im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,63 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
28.07.25 |
Bayer-Aktie trotzdem Grün: Verlängerter FDA-Prüfungszeitraum für potenziellen Blockbuster Elinzanetant (Dow Jones) | |
28.07.25 |
Bayer: Mögliche US-Zulassung des Menopause-Medikaments Elinzanetant verzögert (dpa-AFX) | |
28.07.25 |
Bayer beantragt China-Zulassung für Lungenkrebsmedikament Sevabertinib (Dow Jones) | |
25.07.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
25.07.25 |
DAX 40-Wert Bayer-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Bayer von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
24.07.25 |
STOXX-Handel: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
24.07.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Schlussendlich Gewinne im DAX (finanzen.at) | |
24.07.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
22.07.25 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG | |
21.07.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
21.07.25 | Stellantis Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.07.25 | Stellantis Neutral | UBS AG | |
18.07.25 | Stellantis Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 339,80 | -0,82% |
|
ASML NV | 630,60 | 3,82% |
|
Bayer | 28,86 | -1,27% |
|
Deutsche Börse AG | 249,70 | -2,08% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,13 | -1,80% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 40,85 | 0,25% |
|
Enel S.p.A. | 7,70 | -0,32% |
|
Infineon AG | 34,89 | 1,10% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,08 | 0,22% |
|
Pernod Ricard S.A. | 96,54 | -2,78% |
|
Siemens AG | 225,60 | -0,99% |
|
Stellantis | 8,29 | -1,74% |
|
UniCredit S.p.A. | 61,65 | 0,23% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 337,58 | -0,27% |