Allianz Aktie
WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005
| Index-Performance im Fokus |
21.06.2024 09:29:16
|
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 notiert zum Start im Minus
Am Freitag verliert der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX 0,21 Prozent auf 4 937,16 Punkte. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,200 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 0,055 Prozent auf 4 945,02 Punkte an der Kurstafel, nach 4 947,73 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Freitag bei 4 945,02 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 928,62 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 1,62 Prozent. Vor einem Monat, am 21.05.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 5 046,99 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 21.03.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 052,31 Punkten. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 21.06.2023, bei 4 322,75 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 9,40 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 380,97 Punkten.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Allianz (+ 0,50 Prozent auf 261,30 EUR), SAFRAN (+ 0,47 Prozent auf 204,26 EUR), Deutsche Börse (+ 0,39) Prozent auf 191,05 EUR), SAP SE (+ 0,27 Prozent auf 180,18 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,06 Prozent auf 464,10 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil UniCredit (-1,61 Prozent auf 34,22 EUR), Infineon (-1,26 Prozent auf 34,55 EUR), Schneider Electric (-1,21 Prozent auf 226,53 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,80 Prozent auf 3,47 EUR) und Stellantis (-0,77 Prozent auf 18,95 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 194 775 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im Euro STOXX 50 mit 380,242 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Titel
2024 verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,52 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Mit 9,44 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
|
28.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX gibt am Dienstagmittag nach (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: TecDAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX startet in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX notiert zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
| 23.10.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
| 13.10.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.10.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.10.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
| 25.09.25 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 357,30 | 0,45% |
|
| ASML NV | 902,90 | -0,61% |
|
| Deutsche Börse AG | 223,40 | -2,32% |
|
| Infineon AG | 34,00 | -1,25% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | 0,72% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 547,40 | -0,91% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 86,92 | 0,37% |
|
| SAFRAN S.A. | 304,60 | 0,49% |
|
| SAP SE | 232,55 | -0,92% |
|
| Schneider Electric S.A. | 255,75 | -1,01% |
|
| Stellantis | 9,54 | 0,78% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,33 | 1,25% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,08 | -0,04% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 704,35 | -0,12% |