SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
Euro STOXX 50 im Fokus |
15.09.2025 09:29:45
|
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 zum Start des Montagshandels fester
Um 09:12 Uhr verbucht der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel Gewinne in Höhe von 0,47 Prozent auf 5 416,09 Punkte. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,504 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,226 Prozent auf 5 402,90 Punkte an der Kurstafel, nach 5 390,71 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 5 420,29 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 402,90 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 15.08.2025, stand der Euro STOXX 50 noch bei 5 448,61 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, den Stand von 5 290,47 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 13.09.2024, bei 4 843,99 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 10,13 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 568,19 Punkten. Bei 4 540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Rheinmetall (+ 2,08 Prozent auf 1 936,00 EUR), Stellantis (+ 1,72 Prozent auf 8,11 EUR), Infineon (+ 1,43 Prozent auf 32,21 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,86 Prozent auf 5,53 EUR) und adidas (+ 0,85 Prozent auf 178,50 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen SAP SE (-0,50 Prozent auf 219,80 EUR), Deutsche Telekom (-0,37 Prozent auf 29,90 EUR), Bayer (-0,32 Prozent auf 27,98 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,18 Prozent auf 38,53 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,23 Prozent auf 533,40 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Infineon-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 193 381 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im Euro STOXX 50 mit 271,287 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Mitglieder
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat mit 5,97 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die Eni-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,03 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
11:36 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) | |
11:36 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
16.10.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX steigt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
16.10.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Handel in Frankfurt: DAX gibt nachmittags nach (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
16.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 191,60 | 0,58% |
|
ASML NV | 872,80 | 0,11% |
|
Bayer | 26,92 | 0,07% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,72 | 0,85% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,19 | 1,01% |
|
Eni S.p.A. | 14,79 | 0,39% |
|
Infineon AG | 32,58 | -1,03% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,42 | -0,48% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 541,00 | -1,67% |
|
Pernod Ricard S.A. | 88,86 | 1,58% |
|
Rheinmetall AG | 1 660,00 | -2,87% |
|
SAP SE | 230,40 | -0,04% |
|
Stellantis | 8,87 | 1,24% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,36 | 2,42% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 621,46 | -0,54% |