Euro STOXX 50-Kursverlauf |
26.09.2024 18:00:08
|
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Gewinne
Am Donnerstag bewegte sich der Euro STOXX 50 via STOXX schlussendlich 2,21 Prozent stärker bei 5 025,73 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,198 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,802 Prozent auf 4 956,34 Punkte an der Kurstafel, nach 4 916,89 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 035,44 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 956,34 Zählern.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht legte der Euro STOXX 50 bereits um 3,08 Prozent zu. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Monat, am 26.08.2024, einen Stand von 4 896,69 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 26.06.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 915,94 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 26.09.2023, den Wert von 4 129,18 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 legte der Index bereits um 11,37 Prozent zu. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Siemens (+ 5,33 Prozent auf 181,74 EUR), adidas (+ 5,08 Prozent auf 233,80 EUR), UniCredit (+ 4,74 Prozent auf 39,69 EUR), Infineon (+ 3,99 Prozent auf 30,64 EUR) und BMW (+ 3,81 Prozent auf 78,54 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Eni (-3,42 Prozent auf 13,54 EUR), Deutsche Börse (-0,67 Prozent auf 208,90 EUR), Deutsche Telekom (-0,49 Prozent auf 26,35 EUR), BASF (-0,08 Prozent auf 45,30 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,28 Prozent auf 494,30 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 5 925 776 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 306,770 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Werte
Die Stellantis-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,16 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Die Stellantis-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,31 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Eni S.p.A.mehr Nachrichten
21.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Eni-Aktie wenig verändert: Eni veräußert weitere Enilive-Anteile (Dow Jones) |
Analysen zu Eni S.p.A.mehr Analysen
20.02.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.01.25 | Eni Neutral | UBS AG | |
09.12.24 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.12.24 | Eni Buy | UBS AG | |
04.12.24 | Eni Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 243,90 | -0,16% |
|
BASF | 48,95 | 0,68% |
|
BMW AG | 83,36 | 1,56% |
|
Deutsche Börse AG | 246,60 | 0,33% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,60 | 0,52% |
|
Eni S.p.A. | 13,95 | -0,13% |
|
Infineon AG | 38,19 | 0,57% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 695,90 | -0,03% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 520,20 | 1,40% |
|
Pernod Ricard S.A. | 99,26 | 0,36% |
|
Siemens AG | 219,50 | -0,09% |
|
Stellantis | 13,47 | 0,75% |
|
UniCredit S.p.A. | 47,05 | -0,79% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 467,03 | -0,14% |