Allianz Aktie
WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005
Index im Blick |
19.02.2024 09:29:14
|
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Start schwächer
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0,30 Prozent schwächer bei 4 751,42 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,147 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,208 Prozent auf 4 755,75 Punkte an der Kurstafel, nach 4 765,65 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des Euro STOXX 50 betrug 4 747,28 Punkte, das Tageshoch hingegen 4 755,75 Zähler.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 19.01.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4 448,83 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, bei 4 340,77 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.02.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 274,92 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 5,29 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 4 782,79 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Deutsche Telekom (+ 0,52 Prozent auf 22,30 EUR), Enel (+ 0,48 Prozent auf 5,90 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,37 Prozent auf 42,88 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,37 Prozent auf 410,20 EUR) und Allianz (+ 0,22 Prozent auf 247,65 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Infineon (-0,94 Prozent auf 33,15 EUR), SAP SE (-0,84 Prozent auf 163,70 EUR), Siemens (-0,76 Prozent auf 167,94 EUR), Stellantis (-0,65 Prozent auf 23,80 EUR) und BASF (-0,57 Prozent auf 46,33 EUR).
Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 274 377 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 406,975 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,01 erwartet. Mit 11,37 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
03.10.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Paris: CAC 40 im Seitwärtstrend (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Zuversicht in Paris: Börsianer lassen CAC 40 zum Start steigen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Gewinne in Paris: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 bewegt sich am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 klettert am Mittag (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
29.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | UBS AG | |
26.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
26.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 361,70 | -0,22% |
|
BASF | 44,14 | 1,22% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,03 | -0,31% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,82 | 0,18% |
|
Enel S.p.A. | 8,20 | 1,16% |
|
Infineon AG | 34,05 | -0,80% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | 0,02% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 554,10 | 1,88% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 552,60 | -0,11% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,01 | 0,61% |
|
SAP SE | 230,50 | -0,73% |
|
Siemens AG | 240,75 | -0,08% |
|
Stellantis | 9,00 | 1,28% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,08 | -0,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 651,71 | 0,10% |