Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
|
Geändert am: 01.08.2014 07:22:05
|
ATX und DAX schließen tief im Minus -- US-Börsen tendieren schwächer -- VW verdient mehr -- adidas-Aktie im freien Fall -- Siemens, Samsung, BNP, ÖVAG im Fokus

Der DAX verbuchte einen Verlust von 1,9 Prozent auf 9.407 Punkte. Zum Start in den Donnerstagshandel hatte der deutsche Leitindex kaum bewegt notiert, war aber kurz danach direkt tief ins Minus abgerutscht.
Am Markt hemmenten neben den Quartalsbilanzen zusätzlich die bekannten geopolitischen Risiken. Auch stiegt die Sorge der Anleger, dass die US-Notenbank Fed die Zinszügel früher als erwartet anziehen könnte. Am Mittwochabend hat die Fed wie erwartet das Volumen der monatlichen Anleihekäufe erneut um zehn Milliarden auf jetzt 25 Milliarden Dollar reduziert.

Das Karrierenetzwerk LinkedIn hat seinen Geschäftsbericht für das zweite Quartal 2014 vorgelegt.
Zur Meldung

Die US-Börsen gaben am Donnerstag nach enttäuschenden Unternehmenszahlen kräftig nach. Der Dow Jones verlor 1,88 Prozent und schloss auf 16.563,56 Zählern. Auch der Nasdaq Composite fiel deutlich zurück und sank um 2,09 Prozent auf 4.369,77 Punkte.
Wie am Donnerstag mitgeteilt wurde, sind die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend stark gestiegen. Auf die Stimmung der Anleger drücken zudem die anhaltenden Sorgen um die Krisenländer sowie die sich abzeichnende Staatspleite Argentiniens.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der französische Baukonzern Vinci hat im ersten Halbjahr dank eines Spartenverkaufs deutlich mehr verdient. Die Aktionäre erhalten daher eine Sonderdividende von 45 Cent, wie das Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss in Paris mitteilte.
Zur Meldung

Nach dem Abschluss interner Untersuchungen zieht die Hypovereinsbank (HVB) Konsequenzen aus umstrittenen Cum-Ex-Geschäften früherer Jahre. Die Untersuchungen hätten Hinweise auf ein Fehlverhalten einzelner früherer Vorstände ergeben, teilte die Bank am Donnerstagabend in München mit.
Zur Meldung

Die HypoVereinsbank hat einen Käufer für die Onlinetochter DAB bank gefunden. Der comdirect bank-Konkurrent soll an die französische Großbank BNP Paribas gehen.
Zur Meldung

Der französische Strom- und Gaskonzern GDF Suez hat auch im ersten Halbjahr unter Wettereinflüssen gelitten. In Frankreich sei die Nachfrage wegen der hohen Temperaturen gering gewesen.
Zur Meldung

Die Deutsche Telekom könnte ihre US-Mobilfunktochter am Ende doch noch loswerden. Der aufstrebende französische Internet- und Mobilfunkanbieter Iliad bestätigte am Donnerstagabend (Ortszeit) in Paris ein Interesse an T-Mobile US.
Zur Meldung

Der weltgrößte Kosmetikkonzern L Oréal hat im zweiten Quartal beim Wachstum wieder einen Zahn zugelegt. Der starke Euro zehrte den höheren Absatz allerdings wieder komplett auf, so dass der bilanzierte Erlös im zweiten Quartal erneut leicht sank.
Zur Meldung

Die US-Börsen geben am Donnerstag nach enttäuschenden Unternehmenszahlen ab. Der Dow Jones ging mit einem deutlichen Abschlag in den Handel und verliert weiter. Auch der Nasdaq Composite startete schwächer und rutscht im weiteren Handelsverlauf tiefer in die Verlustzone.
Wie am Donnerstag mitgeteilt wurde, sind die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend stark gestiegen. Auf die Stimmung der Anleger drücken zudem die anhaltenden Sorgen um die Krisenländer sowie die sich abzeichnende Staatspleite Argentiniens.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Im Rechtsstreit mit dem Autobauer Daimler um eine Reportage mit versteckter Kamera lehnt der Südwestrundfunk eine gütliche Einigung ab.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Synchrony Financialmehr Nachrichten
Analysen zu Continental AGmehr Analysen
| 20.10.25 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
| 17.10.25 | Continental Buy | Deutsche Bank AG | |
| 17.10.25 | Continental Buy | UBS AG | |
| 17.10.25 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 16.10.25 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 31.07.14 | Gfk Verbrauchervertrauen |
| 31.07.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 31.07.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 31.07.14 | Importpreisindex (QoQ) |
| 31.07.14 | Exportpreisindex (Quartal) |
| 31.07.14 | Arbeits-Bareinkünfte (Jahr) |
| 31.07.14 | Baugenehmigungen (Monat) |
| 31.07.14 | Baubewilligungen (Jahr) |
| 31.07.14 | Privatsektorkredit (Jahr) |
| 31.07.14 | Privatsektorkredit (Monat) |
| 31.07.14 | Arbeitslosenquote |
| 31.07.14 | Fahrzeugproduktion (Jahr) |
| 31.07.14 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 31.07.14 | Baubeginne (Jahr) |
| 31.07.14 | Annualisierte Baubeginne |
| 31.07.14 | Bauaufträge (Jahr) |
| 31.07.14 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 31.07.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 31.07.14 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr) |
| 31.07.14 | Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat) |
| 31.07.14 | Darlehen im Privatsektor |
| 31.07.14 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 31.07.14 | Infrastructure Output (YoY) |
| 31.07.14 | Produzentenpreise (im Monatsvergleich) |
| 31.07.14 | Verbraucherausgaben (Monat) |
| 31.07.14 | Arbeitslosenquote |
| 31.07.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 31.07.14 | Verbraucherzuversicht |
| 31.07.14 | Arbeitslosenquote s.a. |
| 31.07.14 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
| 31.07.14 | M2-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 31.07.14 | Leistungsbilanz |
| 31.07.14 | Arbeitslosenqoute |
| 31.07.14 | Einzelhandelsumsatz |
| 31.07.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 31.07.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 31.07.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 31.07.14 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
| 31.07.14 | Arbeitslosenquote |
| 31.07.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
| 31.07.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
| 31.07.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 31.07.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 31.07.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 31.07.14 | Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 31.07.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 31.07.14 | Federal Fiscal Deficit, INR |
| 31.07.14 | CNB Zinssatzentscheidung |
| 31.07.14 | Zentralbankreserven USD |
| 31.07.14 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
| 31.07.14 | Handelsbilanz (in Rands) |
| 31.07.14 | Personalkosten Index |
| 31.07.14 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 31.07.14 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
| 31.07.14 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 31.07.14 | Unemployment rate |
| 31.07.14 | Haushaltsprimärüberschuss |
| 31.07.14 | Nominaler Haushaltssaldo |
| 31.07.14 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
| 31.07.14 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 31.07.14 | Zinssatzentscheidung |
| 31.07.14 | Nationale Arbeitslosenquote |
| 31.07.14 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |