KUKA Aktie

KUKA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 620440 / ISIN: DE0006204407

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 29.06.2016 22:12:23

ATX und DAX schließen im Plus -- Dow fester -- RBI: Gewinne der ATX-Firmen brechen wegen Brexit ein -- CA Immo plant neue Anleihe -- AGRANA, KUKA, Nike, VW, Vodafone im Fokus


Die Börsen in Wien und Frankfurt haben am Mittwoch an ihre Vortageserholung angeknüpft und weiter zugelegt.

Der ATX ging deutlich fester bei 2.076,96 Punkten aus dem Wiener Börsenhandel - ein Plus von 2,42 Prozent. Den Mittwoch hatte der österreichische Leitindex noch auf dem Niveau des Vortagesschlusskurses eröffnet und dann bereits im frühen Geschäft deutlich zugelegt.

Der DAX verbuchte ebenfalls Zuschläge und schloss bei 9.612,27 Punkten 1,75 Prozent über dem Schlusskurs von Dienstag. Bei 9.557,69 Punkten war der deutsche Leitindex bereits über ein Prozent fester in den Handel zur Wochenmitte gestartet.

"Die Erholung geht weiter", sagt ein Händler. Nach dem Brexit-Schock werde nun ein Teil der Verluste wieder wettgemacht. Gute Vorlagen aus den USA und aus Asien stützten die Stimmung zusätzlich. Zudem kam von der Währungsseite kein neues Störfeuer, sowohl der Yen als auch Pfund und Euro verhielten sich am Mittwoch ruhig.





22:11 Uhr: US-Börsen gehen fester in den Feierabend
Die Wall Street notierte am Mittwoch stärker.

Der Dow Jones notierte zum Handelsstart 0,9 Prozent im Plus bei 17.562,00 Punkten und blieb deutlich stärker. Zum Handelsschluss wies der amerikanische Leitindex einen Zuwachs von 1,64 Prozent bei 17.694,68 Punkten aus. Auch der Nasdaq Composite konnte im Handel kräftig zulegen.

Die Brexit-Sorgen seien zwar keineswegs ausgeräumt, aber die Befürchtung einer globalen Rezession im Zuge des britischen EU-Austritts schwäche sich ab, hieß es im Handel. EZB-Präsident Mario Draghi habe zwar die Wachstumserwartungen leicht gesenkt, das gelte aber als eingepreist. Nach den unmittelbaren Marktturbulenzen im Zuge des britischen Brexit-Votums stuften Anleger die Risiken nun niedriger ein als nach der Lehman-Pleite oder zum Höhepunkt der europäischen Schuldenkrise. "Investoren ziehen Bilanz und sehen in den Ereignissen eine eher länderspezifische Sache, die die Märkte nicht überall tangiert", sagt Marktstratege Andrew Sheets von Morgan Stanley.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken




21:47 Uhr: GE Capital gehört nicht mehr zu systemrelevanten US-Banken
Der Finanzarm des US-Industriekonzerns General Electric hat nach einer jahrelangen Schrumpfkur seinen Status als systemrelevantes Geldhaus verloren. Zur Meldung



20:13 Uhr: Monsanto verlangt angeblich bis zu 7 Milliarden Dollar mehr von Bayer
Bayer sieht sich laut einem Medienbericht bei der avisierten Übernahme von Monsanto hohen Forderungen der Amerikaner gegenüber. Zur Meldung



19:43 Uhr: US-Börsen im Plus
Die Wall Street notiert am Mittwoch stärker.

Der Dow Jones notierte zum Handelsstart 0,9 Prozent im Plus bei 17.562,00 Punkten und zeigt sich weiterhin fester. Auch der Nasdaq Composite kann derzeit ein Plus verzeichnen.



19:06 Uhr: Deutsche Bank muss für verspätete Übermittlung von Daten büßen
Die Deutsche Bank muss für Probleme mit ihrer IT in den USA mit 6 Millionen US-Dollar büßen. Zur Meldung



18:54 Uhr: Wirecard steigt mit Zukauf in US-Markt ein
Der Zahlungsabwickler Wirecard steigt mit dem Zukauf einer Prepaid-Kreditkartenfirma in den US-Markt ein. Zur Meldung



18:20 Uhr: UIAG hat Pankl-Anteile an Pierer Industrie um 9,7 Mio. Euro verkauft
Wie erst dieser Tage angekündigt, hat die Unternehmens Invest AG (UIAG) ihren 10,1-Prozent-Anteil an der Pankl Racing Systems AG an die Pierer Industrie AG (PIAG) abgegeben. Zur Meldung



17:21 Uhr: Russland verlängert Einfuhrverbot für westliche Lebensmittel bis Ende 2017
Der russische Präsident Wladimir Putin hat das Einfuhrverbot für westliche Lebensmittel bis Ende 2017 verlängert. Zur Meldung



17:15 Uhr: Paris will möglichst schnelles Ende der Sanktionen gegen Russland
Die französische Regierung will im Ukraine-Konflikt ein möglichst baldiges Ende der EU-Sanktionen gegen Russland. "Sanktionen sind kein Selbstzweck", sagte Außenminister Jean-Marc Ayrault. Zur Meldung

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, Wirecard AG, Domen Colja / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, Raiffeisen Bank International, Andy Dean Photography / Shutterstock.com, xxx, Tupungato / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, gouvernement.lu, AGRANA, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Justin Sullivan/Getty Images, adidas AG, xxx, iStock/RapidEye, thyssenkrupp AG, iStock/JacobH, Aleksey Klints / Shutterstock.com, zvg, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, KUKA Systems, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com, IKEA, Deutsche Bank AG, gouvernement.lu, xxx, iStock/Mustang_79, iStock/shaunl, IKEA, niroworld / Shutterstock.com

Analysen zu KUKA AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
29.06.16 FOMC Mitglied Jerome H. Powell spricht
29.06.16 Einzelhandelsumsätze s.a (Monat)
29.06.16 Einzelhandelumsätze (Jahr)
29.06.16 Umsätze von großen Einzelhändlern
29.06.16 St. Peter und St. Paul
29.06.16 HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat)
29.06.16 UBS Konsumindikator
29.06.16 Nationwide Immobilienpreise s.a (Monat)
29.06.16 Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr)
29.06.16 Gfk Verbrauchervertrauen
29.06.16 HVPI ( Jahr )
29.06.16 Industrieprognose
29.06.16 Index für das Verbrauchervertrauen
29.06.16 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
29.06.16 Einzelhandelsumsatz
29.06.16 Hypothekengenehmigungen
29.06.16 Nettokreditaufnahmen von Einzelpersonen
29.06.16 M4 Geldmenge (Monat)
29.06.16 M4 Geldmenge (Jahr)
29.06.16 Konsumentenkredit
29.06.16 Verbrauchervertrauen
29.06.16 Konjunkturoptimismus
29.06.16 Stimmung im Dienstleistungssektor
29.06.16 Wirtschaftliches Vertrauen
29.06.16 Industrievertrauen
29.06.16 Geschäftsklimaindex
29.06.16 Verbrauchervertrauen
29.06.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.06.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
29.06.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.06.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
29.06.16 Inflationsindex für Großhandel/IGP-M
29.06.16 MBA Hypothekenanträge
29.06.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
29.06.16 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.06.16 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
29.06.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.06.16 Arbeitslosenquote
29.06.16 EU-Gipfel
29.06.16 Persönliches Einkommen (Monat)
29.06.16 Privatausgaben
29.06.16 PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Monat)
29.06.16 PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Jahr)
29.06.16 PCE-Deflator für persönliche Konsumausgaben ( Jahr )
29.06.16 PCE Deflator - Persönliche Konsumausgaben (Monat)
29.06.16 Nominaler Haushaltssaldo
29.06.16 Primärer Haushaltsüberschuss
29.06.16 Schwebende Hausverkäufe (Jahr)
29.06.16 Schwebende Hausverkäufe (Monat)
29.06.16 EIA Rohöl Lagerbestand
29.06.16 Auktion 7-jähriger Staatsanleihen
29.06.16 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
29.06.16 Banken-Stresstest Info
29.06.16 Banken-Stresstest Info

Aktien in diesem Artikel

adidas 182,75 -7,70% adidas
Alphabet C (ex Google) 169,64 -0,01% Alphabet C (ex Google)
Alstom S.A. 21,05 -1,13% Alstom S.A.
Apple Inc. 182,76 -0,08% Apple Inc.
BASF 44,60 1,80% BASF
Bayer 28,32 -0,49% Bayer
Bayer AG (spons. ADRs) 6,80 -0,73% Bayer AG (spons. ADRs)
Brenntag SE 56,16 -0,39% Brenntag SE
BVB (Borussia Dortmund) 3,73 -0,40% BVB (Borussia Dortmund)
CA Immobilien 23,38 0,00% CA Immobilien
Citigroup Inc. 81,59 -0,11% Citigroup Inc.
Deutsche Bank AG 28,69 0,21% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 252,00 -0,63% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 31,53 -0,35% Deutsche Telekom AG
E.ON SE 15,78 0,41% E.ON SE
Erste Group Bank AG 78,70 0,13% Erste Group Bank AG
Honeywell 191,34 -0,11% Honeywell
K+S AG 13,20 -0,53% K+S AG
London Stock Exchange (LSE) 114,00 0,88% London Stock Exchange (LSE)
Manchester United 14,80 -0,80% Manchester United
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,72 -0,66% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 444,95 0,37% Microsoft Corp.
Nike Inc. 67,43 -0,41% Nike Inc.
Nissan Motor Co. Ltd. 1,84 -0,54% Nissan Motor Co. Ltd.
Porsche Automobil Holding SE Vz 35,95 -0,06% Porsche Automobil Holding SE Vz
Raiffeisen 24,82 0,40% Raiffeisen
Renault S.A. 34,04 -0,15% Renault S.A.
RWE AG St. 36,54 0,58% RWE AG St.
Südzucker AG (Suedzucker AG) 10,42 1,56% Südzucker AG (Suedzucker AG)
thyssenkrupp AG 10,18 0,30% thyssenkrupp AG
Toyota Motor Corp. 16,02 0,44% Toyota Motor Corp.
Vodafone Group PLC 0,96 -0,17% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) AG Vz. 95,02 -0,27% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 97,30 -0,10% Volkswagen (VW) St.
Williams Companies Inc. 50,65 0,08% Williams Companies Inc.
Wirecard AG 0,02 4,65% Wirecard AG

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 328,98 2,14 0,06
Silberpreis 38,09 -0,13 -0,34
Ölpreis (Brent) 73,06 0,30 0,41
Ölpreis (WTI) 69,69 0,43 0,62

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 175,78 -0,17%
Dow Jones 44 632,99 -0,46%
NIKKEI 225 40 654,70 -0,05%
ATX 4 574,97 0,05%
CSI 300 4 152,02 0,39%