Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
|
Geändert am: 27.10.2014 21:41:06
|
ATX schließt im Plus, DAX mit Verlust -- Dow stabil -- Ukraine wählt Kurs Richtung Europa -- Deutsche Börse: Neuer Chef ab 2015 -- ÖVAG besteht Banken-Stresstest nicht -- ThyssenKrupp im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX startete mit einem Gewinn. Nach der Bekanntgabe des ifo-Index für Oktober gab das Börsenbarometer seine Gewinne jedoch wieder vollständig ab und fiel tief ins Minus. Zum Börsenschluss wies der DAX einen Verlust von 0,95 Prozent bei 8.903 Punkten aus.
Im Fokus der Anleger standen die Stresstest-Ergebnisse der Banken. Hierzulande ist die ÖVAG erwartungsgemäß durchgefallen. Eine Überraschung war dies aber nicht. Bis auf die ÖVAG haben alle anderen in Österreich gestressten Banken die strengen Belastungstests komfortabel geschafft. Das sorgte - neben guten Vorgaben - für positive Anlegerstimmung.

Eines der Hauptziele des lang vorbereiteten Bankenstresstests war, der Öffentlichkeit verlässliche und umfassende Daten über die Finanzlage der Banken des Kontinents zur Verfügung zu stellen.
Zur Meldung

Der Nachrichtendienst Twitter hat nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Twitter gab für das abgelaufene Quartal einen Gewinn von 0,01 Dollar pro Aktie bekannt. Der Umsatz belief sich auf 361,3 Millionen Dollar.
Zur Meldung

Die US-Aktienindizes zeigten sich am ersten Handelstag der Woche unentschlossen. Der Dow Jones eröffnete den Handelstag mit einem Minus und konnte sich bis zum Handelsende marginal in die Gewinnzone vorarbeiten. Er schloss mit einem Gewinn von 0,07 Prozent auf 16.817,94 Zählern.
Auch der Nasdaq Composite ging mit einem roten Vorzeichen in den Handel ging mit einem kleinen Zuwachs in den Feierabend.
Europa macht den globalen Finanzmärkten weiter Sorgen. Die Wachstumsängste aus Europa infizierten am Montag auch die Wall Street und bescherten dieser zur Eröffnung moderate Abschläge. Im Handelsverlauf gab es jedoch keine weiteren Überraschungen und so konnten sich die Märkte leicht erholen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der börsenotierte steirische Leiterplattenhersteller
AT&S hat im ersten Geschäftshalbjahr 2014/15 trotz Umsatzstagnation
einen kräftigen Gewinn-Sprung erzielt. Das EBITDA legte um 10,5
Prozent auf 72,3 Mio. Euro zu, das EBIT um 30,6 Prozent auf 39,9
Mio. Euro und das Konzernnettoergebnis um 29,5 Prozent auf 28,4 Mio.
Euro, teilte AT&S am Montagabend mit.
Zur Meldung

Die Deutsche Börse hat im dritten Quartal ihren Abwärtstrend gestoppt. Die Unsicherheiten über die Wirtschaftsentwicklung belebten im September den Handel und gaben dem Börsenbetreiber einen Schub.
Zur Meldung

Für Tarifkonflikte mit Berufsgewerkschaften wie der Lokführergewerkschaft GDL sollen nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ("FAZ"/Dienstag) künftig neue Spielregeln gelten. In einem Gesetz zur Tarifeinheit seien stärkere Anreize für eine friedliche Lösung von Streitigkeiten zwischen konkurrierenden Gewerkschaften geplant.
Zur Meldung

Der Holzmaschinen-Hersteller Homag bekommt kurz nach seiner Übernahme durch den Autozulieferer Dürr einen neuen Chef. Der derzeitige Vorstandsvorsitzende Markus Flik scheide Ende November auf eigenen Wunsch und im gegenseitigen Einvernehmen aus dem Unternehmen aus, teilte Homag am Montagabend mit.
Zur Meldung

Die US-Aktienindizes sind mit leichten Abschlägen in die neue Handelswoche gestartet. Der Dow Jones eröffnete den Handelstag mit einem Minus und kann aktuell auf sein Freitagsniveau vorrücken.
Auch der Nasdaq Composite ging mit einem roten Vorzeichen in den Handel und pendelt inzwischen ebenfalls um die Nulllinie.
Europa macht den globalen Finanzmärkten weiter Sorgen. Die Wachstumsängste aus Europa infizieren am Montag auch die Wall Street und bescherten dieser zur Eröffnung moderate Abschläge. Zwar blieb eine negative Überraschung beim Bankenstresstest in Europa aus, doch ein schwacher ifo-Index sorgte am Montag für schlechte Stimmung unter den deutschen Anlegern.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Mit der Zustimmung der Wettbewerbshüter ist der Mobilfunkmarkt in Frankreich neu sortiert. Der Kabelnetz- und Telekomkonzern Altice kann die Vivendi -Tochter SFR für 13,5 Milliarden Euro übernehmen. Weitere 750 Millionen Euro sind an Gewinnziele gekoppelt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Continental AGmehr Nachrichten
|
12:27 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX fällt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Aufschläge in Frankfurt: So performt der DAX mittags (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Handel in Frankfurt: Zum Handelsstart Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Michelin nach Zielsenkung unter Druck - Conti auch schwach (dpa-AFX) | |
|
22.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
DAX aktuell: DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
DAX 40-Papier Continental-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Continental von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) |
Analysen zu Continental AGmehr Analysen
| 20.10.25 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
| 17.10.25 | Continental Buy | Deutsche Bank AG | |
| 17.10.25 | Continental Buy | UBS AG | |
| 17.10.25 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 16.10.25 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 27.10.14 | Unternehmensservice Preis (Jahr) |
| 27.10.14 | Oktober Feiertag (Halloween) |
| 27.10.14 | Tag der Arbeit |
| 27.10.14 | Verbraucherzuversicht |
| 27.10.14 | Industrie-Zuversicht |
| 27.10.14 | Konjunkturoptimismus |
| 27.10.14 | Privatkredite (Jahr) |
| 27.10.14 | M3 Geldmenge (Quartal) |
| 27.10.14 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 27.10.14 | IFO - Geschäftsklima |
| 27.10.14 | IFO - Derzeitige Beurteilung |
| 27.10.14 | IFO - Erwartungen |
| 27.10.14 | CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat) |
| 27.10.14 | Kapazitätsausnutzung |
| 27.10.14 | Zuversicht im Herstellungsektor |
| 27.10.14 | Markit Dienstleistung PMI |
| 27.10.14 | Markit PMI Composite |
| 27.10.14 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 27.10.14 | Handelsbilanz, USD |
| 27.10.14 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
| 27.10.14 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
| 27.10.14 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
| 27.10.14 | 6-Monats Bill Auktion |
| 27.10.14 | 3-Monats Bill Auktion |
| 27.10.14 | Konsumklimaindex |
Aktien in diesem Artikel
| Aareal Bank AG | 15,95 | -51,28% |
|
| Air Berlin plc | 0,01 | -2,00% |
|
| Amazon | 192,14 | 0,91% |
|
| Apple Inc. | 224,45 | 0,49% |
|
| AT & S (AT&S) | 29,90 | 4,36% |
|
| Bouygues S.A. | 40,99 | -0,32% |
|
| Commerzbank | 30,11 | 1,18% |
|
| Continental AG | 64,52 | 1,86% |
|
| CVS Health Corp | 69,85 | 0,27% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,89 | 0,52% |
|
| Deutsche Börse AG | 229,20 | 1,51% |
|
| Dürr AG | 20,60 | 0,00% |
|
| Erste Group Bank AG | 82,30 | -0,48% |
|
| General Motors | 57,57 | -1,00% |
|
| Homag | 27,40 | -2,14% |
|
| Lufthansa AG | 6,90 | -0,75% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,33 | 0,70% |
|
| Merck Co. | 75,20 | -0,13% |
|
| Palfinger AG | 32,75 | -0,61% |
|
| Raiffeisen | 29,54 | -1,20% |
|
| STRABAG SE | 70,50 | -2,08% |
|
| TotalEnergies | 53,81 | 0,04% |
|
| Toyota Motor Corp. | 17,50 | 0,48% |
|
| Vivendi S.A. | 3,13 | -1,23% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,86 | 0,54% |
|
| Walmart | 91,99 | 0,71% |
|
| Wiener Privatbank SE | 9,50 | 3,26% |
|