Schlumberger vz. Aktie
WKN: 77907 / ISIN: AT0000779079
|
Geändert am: 26.08.2014 22:13:05
|
ATX und DAX schließen im Plus -- Dow schließt fester -- Spindelegger tritt zurück -- Verbund-Chef sieht Bodenbildung bei Strompreisen -- VIG mit Gewinn-Sprung -- Rosenbauer, Amazon, Siemens im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX tendierte ebenfalls fester. Zur Eröffnung in Frankfurt hatte er zunächst schwächer notiert, schließlich ging der deutsche Leitindex aber mit einem Gewinn von 0,8 Prozent bei 9.588 Zählern in den Feierabend.
Die Rekordjagd an der Wall Street geht am Dienstag weiter. Am Montag war der S&P 500 erstmals in seiner Geschichte über die Marke von 2.000 Punkten geklettert. Auch der Dow Jones-Index befindet sich auf Rekordfahrt und hat im Verlauf des Dienstaghandels mit 17.153,80 Zählern ein neues Allzeithoch erreicht.
Russlands Präsident Putin und der ukrainische Präsident Poroschenko sind in der weißrussischen Stadt Minsk zusammengetroffen. Die Anleger hoffen auf eine Entspannung im Ukraine-Konflikt.

Die US-Börsen entwickelten sich am Dienstag freundlich. Der Dow Jones ging leicht fester in den Handel. Zwischenzeitlich wurde mit 17.153,80 Zählern ein neues Allzeithoch erreicht. Er schloss bei 17.107 Punkten mit 0,17 Prozent im Plus. Auch der Nasdaq Composite verzeichnete einen freundlichen Start und und ging ebenfalls leicht fester aus dem Dienstagshandel.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die österreichische Sektkellerei Schlumberger ist
nun endgültig in Schweizer Hand. Die Sastre SA aus Lausanne hat per
gestern, Montag, das 81,6-prozentige Schlumberger-Aktienpaket der
deutschen Unternehmerfamilie Underberg erworben.
Zur Meldung

Die US-Börsen entwickeln sich am Dienstag freundlich. Der Dow Jones ging leicht fester in den Handel und befindet sich auf Rekordkurs. Zwischenzeitlich wurde mit 17.153,80 Zählern ein neues Allzeithoch erreicht. Auch der Nasdaq Composite verzeichnete einen freundlichen Start und weist weiterhin grüne Vorzeichen aus.
Seit dem Notenbanktreffen in Jackson Hole ist die Grundstimmung positiv. Zudem sorgen gute Konjunkturdaten für Kauflaune: Im Juli sind die US-Aufträge für langlebige Güter wegen der starken Nachfrage nach Flugzeugen so stark wie noch nie gestiegen. Weiteren Angaben zufolge ist die Stimmung der US-Verbraucher so gut wie seit Oktober 2007 nicht mehr.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Mit einer Regierung der Einheit will Frankreichs Präsident François Hollande die Probleme des krisengeschüttelten Landes angehen. Der Staatschef forderte von der neuen Ministerrunde "Klarheit über Grundzüge, Verhalten, Zusammensetzung und Mehrheit".
Zur Meldung

Fluggäste der Lufthansa müssen zumindest bis Donnerstag keine Streiks der Piloten befürchten. Die Fluggesellschaft und die Piloten-Gewerkschaft wollen einen weiteren Versuch unternehmen, den festgefahrenen Tarifkonflikt zu lösen. Für Donnerstag seien Verhandlungen geplant, teilten die Vereinigung Cockpit und die Airline am Dienstag mit.
Zur Meldung

Die börsennotierte CA Immo hat im ersten Halbjahr
weniger verdient und aufgrund von Verkäufen weniger Mieten erlöst.
Operativ war das Unternehmen besser unterwegs. Das Jahresziel für
das Ergebnis vor Steuern und ohne Immobilienverkäufe (Funds from
Operations, FFO I) wird angehoben.
Zur Meldung

Die derzeit vorhandenen Kraftwerke werden voraussichtlich insgesamt mehr als 300 Milliarden Tonnen Kohlendioxid (CO2) ausstoßen. Das haben US-Forscher für eine Laufzeit von 40 Jahren berechnet. Bei einer Betriebsdauer von 50 Jahren wären es sogar 439 Milliarden Tonnen des Treibhausgases.
Zur Meldung

Die börsennotierte update software AG hat nach dem
Einstieg der Dubai-Gesellschaft Aurea Software wie angekündigt neue
Aufsichtsräte.
Zur Meldung

Der Rückzug der Century Casinos von der Wiener Börse
ist durch. Die Wiener Börse hat das geplante Delisting am Dienstag
genehmigt, teilte die Gesellschaft am Abend mit. Der letzte
Handelstag der Austrian Depositary Certificates (ADC) ist der 23.
September.
Zur Meldung

Die Foto-Plattform Instagram geht wie die Konzernmutter Facebook dazu über, einzelne Funktionen in eigenständige Apps auszukoppeln. So wurde am Dienstag die Anwendung "Hyperlapse" für Zeitraffer-Videos vorgestellt.
Zur Meldung

Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Ukraine unter Druck gesetzt, kein Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union zu unterzeichnen. Falls die Ukraine durch eine solche Übereinkunft wie geplant näher an die EU rücke, würde Moskau sein eigenes Freihandelsabkommen mit Kiew aufkündigen, drohte Putin am Dienstag.
Zur Meldung


Der Euro hat sich am Dienstag nach der Talfahrt der vergangenen Handestage vorerst bei der Marke von 1,32 US-Dollar stabilisiert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag bei 1,3198 Dollar gehandelt, nachdem der Kurs in der Nacht noch mit 1,3179 Dollar auf den tiefsten Stand seit 11 Monaten gefallen war.
Zur Meldung

Daimler ist optimistisch zu den Erfolgsaussichten des mit dem chinesischen Partner BYD produzierten Elektroauto "Denza". Es wird ab September für Preise ab umgerechnet gut 45.000 Euro zu kaufen sein.
Zur Meldung

Die RAG-Stiftung ist beim Internethändler für Heimtierprodukte Zooplus als Großaktionär eingestiegen. Die aus der ehemaligen Ruhrkohle AG hervorgegangene Stiftung, deren Hauptaufgabe die Abwicklung des Kohle-Bergbaus ist, habe über Fonds des Investors Maxburg Capital indirekt etwas mehr als 10 Prozent gekauft.
Zur Meldung

RWE Dea erhöht die Öl- und Gasproduktion in Ägypten um 50 Prozent. Die Förderung steige von 29.000 auf 44.000 Barrel Öläquivalent pro Tag, teilte die Öl- und Gasfördertochter des Energieversorgers RWE am Dienstag mit.
Zur Meldung

In den Vereinigten Staaten ist die Stimmung der Verbraucher so gut wie seit Oktober 2007 nicht mehr. Der Index für das Verbrauchervertrauen sei im August auf 92,4 Punkte gestiegen.
Zur Meldung

Wer auch immer neuer Finanzminister wird, zu beneiden ist er oder sie nicht. Denn auf den Nachfolger von Michael Spindelegger wartet eine Reihe offener Baustellen. Allein die
staatlichen Problembanken (Stichwort: Hypo) und der Konflikt um die
Steuerreform versprechen einen heißen Herbst.
Zur Meldung

Der französische Staatspräsident Francois Hollande und Premierminister Manuel Valls stellen am Dienstag ein neues Kabinett zusammen. Nachdem drei sozialistische Minister den Kurs der Regierung wiederholt und in aller Öffentlichkeit als zu wirtschaftsfreundlich kritisiert hatten, war Hollande der Kragen geplatzt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ahlers AGmehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Schlumberger AG Vz.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 26.08.14 | Exporte |
| 26.08.14 | Handelsbilanz |
| 26.08.14 | Importe |
| 26.08.14 | Handelsbilanz |
| 26.08.14 | Unternehmensservice Preis (Jahr) |
| 26.08.14 | CB Leitindex |
| 26.08.14 | Industrial Production (YoY) |
| 26.08.14 | Industrieproduktion (Monat) |
| 26.08.14 | Arbeitslosenquote |
| 26.08.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 26.08.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 26.08.14 | Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich) |
| 26.08.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 26.08.14 | BBA Hypothekengenehmigungen |
| 26.08.14 | 3-Monats Letras Auktion |
| 26.08.14 | 9-Monats Letras Auktion |
| 26.08.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 26.08.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 26.08.14 | MNB Zinssatzentscheidung |
| 26.08.14 | Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport |
| 26.08.14 | Gebrauchsgüter-Bestellungen |
| 26.08.14 | Redbook Index (Monat) |
| 26.08.14 | Redbook Index (Jahr) |
| 26.08.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 26.08.14 | S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr) |
| 26.08.14 | Immobilienpreisindex (Monat) |
| 26.08.14 | Verbrauchervertrauen |
| 26.08.14 | Richmond Fed Produktionsindex |
| 26.08.14 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 26.08.14 | 2-Jahres Note Auktion |
| 26.08.14 | Konsumklimaindex |
Aktien in diesem Artikel
| Accor S.A. | 43,05 | 1,77% |
|
| Amazon | 190,28 | -0,06% |
|
| Apple Inc. | 223,85 | 0,22% |
|
| Berkshire Hathaway Inc. A | 631 000,00 | 0,00% |
|
| BMW AG | 80,46 | 0,32% |
|
| BYD Co. Ltd. | 11,47 | -1,33% |
|
| CA Immobilien | 24,80 | 1,64% |
|
| Erste Group Bank AG | 82,70 | 0,49% |
|
| Evonik AG | 14,91 | 0,13% |
|
| Lufthansa AG | 7,01 | 0,75% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,13 | 0,32% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 634,30 | -0,42% |
|
| Microsoft Corp. | 449,10 | -0,41% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 34,42 | 0,32% |
|
| Raiffeisen | 29,90 | 2,68% |
|
| Rosenbauer | 47,00 | 1,73% |
|
| RWE AG St. | 40,38 | 0,30% |
|
| Siemens AG | 240,45 | 0,19% |
|
| Verbund AG | 65,10 | 1,48% |
|
| Vienna Insurance | 44,25 | 0,68% |
|
| voestalpine AG | 31,28 | -0,95% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,54 | 0,18% |
|
| zooplus AG | 262,00 | 0,77% |
|