Nintendo Aktie
WKN: 864009 / ISIN: JP3756600007
|
Geändert am: 26.05.2016 22:04:16
|
ATX geschlossen -- DAX fester -- Dow Jones schwächer -- Google richtet Auto-Entwicklungszentrum ein -- Allianz denkt über Aktienrückkauf nach -- Alibaba im Visier der US-Börsenaufsicht

Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag in der Gewinnzone.
Der DAX eröffnete mit 10.214 Zählern marginal höher und notierte zum Schluss 0,66 Prozent im Plus bei 10.272 Punkten.
Insgesamt rechneten die Börsianer an Fronleichnam mit einem dünnen Feiertagshandel.

Nach der jüngsten Rally ist es für den Dow Jones am Donnerstag an der Wall Street moderat abwärts gegangen. Nachdem sich der US-Leitindex zum Handelsstart noch stabil halten konnte, ging es zuletzt im Einklang mit wieder leicht schwächeren Ölpreisen nach unten. Sein Schlussstand: minus 0,14 Prozent bei 17.827 Punkte. Der Technologieindex Nasdaq Composite kämpfte sich hingegen in der zweiten Tageshälfte in den grünen Bereich zurück.

Der niederländische Elektrokonzern Philips hat beim Börsengang seiner Lichtsparte 750 Millionen Euro eingestrichen.
Zur Meldung

Spaniens Wirtschaftsminister Luis de Guindos schließt aus, dass die Europäische Kommission das Land wegen der Verstöße gegen die Haushaltsvorgaben bestrafen wird.
Zur Meldung

Zum Ausbau der Elektromobilität erwägt der Autokonzern Volkswagen den milliardenschweren Bau einer eigenen Batteriefabrik.
Zur Meldung

Der US-Streaming-Anbieter Netflix plant nach eigenen Angaben eine Serie über den berüchtigten mexikanischen Drogenboss Joaquín "El Chapo" Guzmán.
Zur Meldung

Der Sportwagenbauer Porsche baut angesichts des digitalen Wandels in der Autobranche sein Geschäft aus.
Zur Meldung

US Foods: Das im laufenden Jahr bislang zweitgrößte IPO in den USA hat am Donnerstag einen erfolgreichen Abschluss gefunden.
Zur Meldung

Der Dow Jones mit 17.860 Punkten knapp im Minus und drehte mittlerweile ins Plus. Auch der Nasdaq Composite zeigt sich mit 4.896 Zählern ebenfalls leicht höher.
Nach der jüngsten Rally ist es für den Dow Jones am Donnerstag an der Wall Street moderat abwärts gegangen. Nachdem sich der US-Leitindex zum Handelsstart noch stabil halten konnte, ging es zuletzt im Einklang mit wieder leicht schwächeren Ölpreisen moderat abwärts. Zuletzt gab er um 0,15 Prozent auf 17.826 Punkte nach. Der Technologieindex Nasdaq Composite kämpfte sich hingegen in der zweiten Tageshälfte in den grünen Bereich zurück.

Die Ölpreise sind am Donnerstag gefallen. Zuvor waren sie über 50 Dollar gestiegen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Nintendo Co. Ltd.mehr Nachrichten
|
20.10.25 |
Erste Schätzungen: Nintendo öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
20.08.25 |
Rennspiel Mario Kart: Wüst verliert 'knapp' an der Konsole (dpa-AFX) | |
|
12.08.25 |
ROUNDUP/Wachstumsdelle überwunden: Gaming-Markt zieht wieder an (dpa-AFX) | |
|
04.08.25 |
MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Tokio schwach - Nintendo sehr fest (Dow Jones) | |
|
01.08.25 |
Nintendo-Aktie: Nintendo mit Umsatzsprung (dpa-AFX) | |
|
01.08.25 |
Nintendo: Switch 2 sorgt für Rekordabsatz, Umsatzsteigerung um 132 Prozent (Spiegel Online) | |
|
31.07.25 |
Ausblick: Nintendo stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
|
17.07.25 |
Erste Schätzungen: Nintendo veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Nintendo Co. Ltd.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 26.05.16 | Investitionen in ausländische Anleihen |
| 26.05.16 | Dienstleistungspreise (CSPI) (Jahr) |
| 26.05.16 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 26.05.16 | Fronleichnam |
| 26.05.16 | Fronleichnam |
| 26.05.16 | Fronleichnam |
| 26.05.16 | Zentralbankreserven USD |
| 26.05.16 | Private Kapitalausgaben |
| 26.05.16 | Bekanntgabe des Haushalts |
| 26.05.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 26.05.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 26.05.16 | Arbeitslosenquote (3M) |
| 26.05.16 | Verbrauchervertrauen ( Monat ) |
| 26.05.16 | Industrieproduktion (Quartal) |
| 26.05.16 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 26.05.16 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
| 26.05.16 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
| 26.05.16 | Einzelhandelsumsätze n.s.a ( Jahr ) |
| 26.05.16 | Einzelhandelsumsätze s.a. ( Monat ) |
| 26.05.16 | BBA Hypothekengenehmigungen |
| 26.05.16 | Handelsbilanz ( Monat ) |
| 26.05.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 26.05.16 | Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Quartal) |
| 26.05.16 | Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Jahr) |
| 26.05.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 26.05.16 | Dienstleistungsindex (3M/3M) |
| 26.05.16 | Lohninflation ( Jahr ) |
| 26.05.16 | Lohninflation ( Monat ) |
| 26.05.16 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 26.05.16 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 26.05.16 | Fed Mitglied J. Bullard spricht |
| 26.05.16 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
| 26.05.16 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa |
| 26.05.16 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa |
| 26.05.16 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 26.05.16 | Rede des stellvertretenden RBA Gouverneurs G. Debelle |
| 26.05.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 26.05.16 | Schwebende Hausverkäufe (Monat) |
| 26.05.16 | Schwebende Hausverkäufe (Jahr) |
| 26.05.16 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 26.05.16 | Kansas Fed Herstellung Aktivität |
| 26.05.16 | FOMC Mitglied Jerome H. Powell spricht |
| 26.05.16 | Auktion 7-jähriger Staatsanleihen |
Aktien in diesem Artikel
| Alibaba | 150,00 | 1,76% |
|
| Allianz | 351,30 | 0,00% |
|
| Alphabet C (ex Google) | 220,60 | 0,62% |
|
| Apple Inc. | 224,45 | 0,49% |
|
| Bayer | 27,82 | 1,16% |
|
| BMW AG | 81,00 | 1,00% |
|
| BP plc (British Petrol) | 5,00 | -0,30% |
|
| CTS Eventim | 80,45 | 1,39% |
|
| Heidelberg Materials | 199,40 | 3,48% |
|
| KWS SAAT SE & Co. KGaA | 68,10 | -0,15% |
|
| Lenovo Group Ltd. | 1,27 | 2,84% |
|
| Lufthansa AG | 6,90 | -0,75% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,33 | 0,70% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 637,00 | 0,00% |
|
| Microsoft Corp. | 451,30 | 0,08% |
|
| Netflix Inc. | 959,90 | 0,00% |
|
| Nintendo Co. Ltd. | 71,94 | -2,39% |
|
| Philips N.V. | 24,90 | 0,32% |
|
| PNE AG | 11,26 | 1,99% |
|
| Siemens AG | 242,35 | 0,98% |
|
| Sony Corp. | 24,40 | -0,73% |
|
| Tesla | 381,65 | -0,29% |
|
| TotalEnergies | 53,81 | 0,04% |
|
| Toyota Motor Corp. | 17,50 | 0,48% |
|
| UNIQA Insurance AG | 12,62 | 0,16% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 90,95 | 0,78% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,86 | 0,54% |
|