Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
|
Geändert am: 25.09.2015 22:07:13
|
ATX und DAX schließen mit deutlichem Plus -- US-Börsen uneinheitlich -- US-Wirtschaft wächst stärker als gedacht -- Porsche, VW, Apple, Nike, Facebook im Fokus

Der DAX befand sich auf einem Höhenflug und beendete den Tag mit einem Plus von 2,77 Prozent bei 9.688,53 Punkten. Zur Eröffnung des Freitagshandels hatte der deutsche Leitindex über 1,5 Prozent Gewinne verbucht bei 9.594,53 Punkten.
In dieser Woche stand der Automobilsektor im Fokus, nachdem vergangenes Wochenende die Abgasmanipulation von VW bei Dieselfahrzeugen in den USA bekannt geworden waren. Nachdem die VW-Aktie am Montag und Dienstag einbrach stand am Donnerstag die BMW-Aktie unter Druck. Die Kurse zeigten zum Wochenausklang einen Erholungsansatz. Auch weil die US-Notenbankpräsidentin in der Nacht Erwartungen an eine Zinswende noch in diesem Jahr geschürt hatte. Mit ihren Aussagen gab sie den Märkten ein deutliches Signal, dass eine Anhebung nicht auf unbestimmte Zeit verschoben wird.

Die Wall Street zeigte sich am Freitag mit uneinheitlicher Tendenz. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones zog um 0,7 Prozent auf 16.314,60 Punkte an. Der Nasdaq Composite zeigte sich hingegen schwächer und verlor 1,01 Prozent auf 4.686,50 Punkte.
Eine Leitzinsanhebung werde als Zeichen für das Vertrauen der US-Notenbank Fed in die Stärke der Wirtschaft angesehen, sagte Craig Erlam, Analyst beim Devisenhändler Oanda. Neueste Zahlen zum Wirtschaftswachstum stützten die positive Sicht auf die US-Wirtschaft: Das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal war aufs Jahr hochgerechnet um 3,9 Prozent gestiegen. Damit fiel die Wachstumsrate höher aus als bei der vorangegangenen Schätzung angenommen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die USA und China haben einen wichtigen Fortschritt im Kampf gegen Cyberspionage erzielt. Beide Länder hätten vereinbart, dass sie den Diebstahl geistigen Eigentums und Firmenbesitzes im Cyberspace unterlassen wollten.
Zur Meldung

Der Eurokurs (Dollarkurs) ist am Freitag im New Yorker Handel unter der Marke von 1,12 US-Dollar geblieben. Die Aussagen der US-Notenbankvorsitzenden Janet Yellen vom Vorabend unterstützten die amerikanische Währung, sagten Händler.
Zur Meldung

Die Ukraine und ihr Gaslieferant Russland wollen sich auf die Versorgung des Landes für den kommenden Winter einigen. Am späten Freitagnachmittag kamen in Brüssel Vertreter beider Seiten zusammen, um das sogenannte Winterpaket auf den Weg zu bringen.
Zur Meldung

Vertriebsvorstand Christian Klingler verlässt den VW (Volkswagen vz)-Konzern. Der 47-Jährige gehe im Rahmen des bei Europas größtem Autobauer geplanten Umbaus "und aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die Geschäftsstrategie mit sofortiger Wirkung", teilte das Unternehmen am Freitag mit.
Zur Meldung

Porsche hat den eigenen Entwicklungsvorstand Wolfgang Hatz beurlaubt. Das sagte ein Sprecher des Sportwagenbauers auf Anfrage von Dow Jones Newswires.
Zur Meldung

Die Wall Street zeigt sich am Freitag mit Gewinnen. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notiert akuell ein deutliches Plus. Der Nasdaq Composite kann ebenfalls Zuschläge verbuchen.
Eine Leitzinsanhebung werde als Zeichen für das Vertrauen der US-Notenbank Fed in die Stärke der Wirtschaft angesehen, sagte Craig Erlam, Analyst beim Devisenhändler Oanda. Neueste Zahlen zum Wirtschaftswachstum stützten die positive Sicht auf die US-Wirtschaft: Das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal war aufs Jahr hochgerechnet um 3,9 Prozent gestiegen. Damit fiel die Wachstumsrate höher aus als bei der vorangegangenen Schätzung angenommen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben
Tage:
1. TEAK HOLZ INT. +42,86 Prozent
2. BUWOG +5,58 Prozent
3. BENE +5,00 Prozent
Zur Meldung

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat Finnland eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit angedroht. Die Bonitätsnote wurde jedoch mit "AA+" bestätigt, teilte S&P am Freitag mit.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SLI beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Europa in Rot: So bewegt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
SIX-Handel SLI beginnt den Donnerstagshandel wenig verändert (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 legt letztendlich zu (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
| 08.10.25 | Bayer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 15.09.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
| 18.08.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 14.08.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
| 12.08.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 25.09.15 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr) |
| 25.09.15 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 25.09.15 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
| 25.09.15 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
| 25.09.15 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
| 25.09.15 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 25.09.15 | Unternehmensservice Preis (Jahr) |
| 25.09.15 | Opferfest |
| 25.09.15 | Verbrauchervertrauen |
| 25.09.15 | Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht |
| 25.09.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 25.09.15 | Privatkredite (Jahr) |
| 25.09.15 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 25.09.15 | M3 Geldmenge (Quartal) |
| 25.09.15 | Lohninflation (im Monatsvergleich) |
| 25.09.15 | Lohninflation (im Jahresvergleich) |
| 25.09.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 25.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 25.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 25.09.15 | Währungsreserven, USD |
| 25.09.15 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
| 25.09.15 | Private Konsumausgaben Preise (Quartal) |
| 25.09.15 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
| 25.09.15 | Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
| 25.09.15 | Handelsbilanz, USD |
| 25.09.15 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 25.09.15 | Fed Bullard Rede |
| 25.09.15 | Markit Dienstleistung PMI |
| 25.09.15 | Markit PMI Composite |
| 25.09.15 | Zinssatzentscheidung |
| 25.09.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 25.09.15 | Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht |
| 25.09.15 | Fed´s George spricht |
| 25.09.15 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
| 25.09.15 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 208,40 | -0,10% |
|
| Allianz | 355,40 | -0,08% |
|
| Apple Inc. | 230,15 | -0,20% |
|
| Bayer | 27,50 | -0,18% |
|
| BMW AG | 81,54 | 0,15% |
|
| Boeing Co. | 190,64 | -0,09% |
|
| Cathay Pacific Airways Ltd. (Spons. ADRs) | 6,10 | 1,67% |
|
| easyJet plc | 5,60 | -0,43% |
|
| Erste Group Bank AG | 83,50 | 1,46% |
|
| HELLA GmbH & Co. KGaA | 80,80 | -0,25% |
|
| Lufthansa AG | 6,88 | 0,23% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,72 | 0,34% |
|
| Merck KGaA | 114,05 | 0,09% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 644,10 | -0,12% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 85,78 | -0,74% |
|
| Netflix Inc. | 937,20 | -0,35% |
|
| Nike Inc. | 58,66 | -0,58% |
|
| Pfizer Inc. | 21,28 | 0,35% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 35,12 | 0,23% |
|
| Samsung | 102 000,00 | 3,24% |
|
| Visa Inc. | 298,35 | -0,27% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 91,95 | 0,22% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,18 | 0,07% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen etwas leichterAn den Aktienmärkten in Fernost geht es am Dienstag abwärts.