Trade Republic in Österreich ab sofort "steuereinfach", kostenfreies Girokonto mit AT IBAN und 2,25 Prozent Zinsen p.a. auf das gesamte Guthaben! -w-

London Stock Exchange Aktie

London Stock Exchange für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0JEJF / ISIN: GB00B0SWJX34

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 11.07.2016 22:36:20

ATX und DAX schließen deutlich fester -- Wall Street schließt grün -- Gold auf Zwei-Jahres-Hoch -- Tesla-Chef: Autopilot keine unfertige Software -- Kapsch, Porsche, Bank Austria, VW im Fokus


Zum Wochenstart haben an der Wiener Börse die Bullen dominiert. Der ATX kletterte bis zum Handelsschluss um 1,76 Prozent auf 2.110,52 Punkte. Die neue Handelswoche hatte das heimische Börsenbarometer bereits mit einem kräftigen Aufschlag bei 2.098 Punkten eröffnet.

Der DAX ging ebenfalls mit einem deutlichen Zuschlag aus dem Montagshandel. Bei 9.833,41 Punkten stieg der deutsche Leitindex 2,12 Prozent. Der DAX war mit einem Plus von über einem Prozent bei 9.744,80 Zählern in den Montagshandel gestartet und hatte seine Gewinne in der Folge weiter ausgebaut.

Zum Auftakt in die neue Handelswoche waren die Vorgaben aus Asien freundlich. Weiteren Schub bekamen ATX, DAX und Co. von der US-amerikanischen Wall Street. Im Handelsverlauf markierte der Leitindex Dow Jones ein neues Jahreshoch, der marktbreite S&P 500 sogar ein Rekordhoch. Bereits am Freitag hatte der unerwartet positiv ausgefallene US-Arbeitsmarktbericht die Märkte angetrieben.



22:10 Uhr: Alcoa eröffnet die US-Berichtssaison mit überraschend starken Zahlen
Der US-Aluminiumriese Alcoa hat die Bilanzsaison in den USA mit vergleichsweise starken Zahlen eröffnet. Im abgelaufenen Geschäftsquartal bis Ende Juni erzielte Alcoa einen Gewinn je Aktie von 0,15 Dollar. Zur Meldung



22:10 Uhr: Wall Street schließt deutlich fester
Die US-Börsen haben sich mit kräftigen Aufschlägen aus dem ersten Handelstag der Woche verabschiedet. Der S&P 500 sprang auf 2143 Punkte und markierte damit ein neues Rekordhoch. Für den US-amerikanischen Leitindex Dow Jones fehlte ebenfalls nicht viel, um seinen Stand aus dem Mai 2015 zu übertreffen - am Ende ging es um 0,44 Prozent auf 8.226,93 Punkte aufwärts. Der Nasdaq Composite schloss 0,64 Prozent fester bei 4.988,64 Indexpunkten. Bereits am Freitag hatte der US-Leitindex auf dem höchsten Stand seit über einem Jahr geschlossen und die Kursverluste nach dem britischen Votum gegen die EU-Mitgliedschaft eindrucksvoll wettgemacht. Da Großbritanniens konservativer britischer Premierminister David Cameron bereits am Mittwoch von seiner Parteikollegin Theresa May abgelöst wird, gibt es laut Analyst Michael Hewson von CMC Markets nun einen politischen Unsicherheitsfaktor weniger.



21:22Uhr: Siemens will trotz Brexits in Großbritannien engagiert bleiben
Siemens will trotz des Brexits weiterhin in Großbritannien Geschäfte tätigen. Dies betonte der Vorstandsvorsitzende Joe Kaeser auf einer Veranstaltung vor dem House of Commons am Montagabend in London. Zur Meldung



21:19 Uhr: Eurozone wird Dienstag Defizitverstoß von Spanien und Portugal feststellen
Die Finanzminister der Eurozone werden am Dienstag bestätigen, dass Spanien und Portugal die EU-Haushaltsvorgaben wiederholt nicht eingehalten haben. Die Länder der Währungsunion würden eine entsprechende Empfehlung der EU-Kommission "einstimmig unterstützen" Zur Meldung



21:11 Uhr: BREXIT: Euro-Finanzminister fürchten negative Folgen
Die Euro-Finanzminister befürchten negative Auswirkungen des Brexit-Votums auf die europäische Wirtschaft. Die andauernde Unsicherheit, vor allem unter Investoren, könne mittelfristig die Wachstumsaussichten der EU und der Eurozone beeinflussen, hieß es nach einem Treffen am Montag in Brüssel. Zur Meldung



21:01 Uhr: Familien verklagen Facebook nach Anschlägen auf Milliarde Dollar
Familien mehrerer Gewaltopfer des Nahost-Konflikts haben Facebook auf mindestens eine Milliarde Dollar Schadenersatz verklagt. Sie werfen dem Online-Netzwerk vor, der radikal-islamischen Hamas, die sie für die Anschläge verantwortlich machen, wissentlich eine Plattform geboten und die Gewaltakte damit ermöglicht zu haben. Zur Meldung



20:28 Uhr: Daimler steigert Gewinn im zweiten Quartal - Jahresprognosen bestätigt
Der Stuttgarter Autobauer Daimler hat nach einer Gewinnsteigerung im zweiten Quartal seine Jahresprognosen bestätigt. Zur Meldung



20:00 Uhr: Wall Street im Plus
Die US-Börsen legen im Montagshandel zu und nehmen sich dabei die Entwicklung an Europas Aktienmärkten zum Vorbild. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones baut seine Gewinne im Handelsverlauf aus. Auch der Nasdaq Composite verzeichnet weiter Aufschläge.



19:35 Uhr: Saudi-Arabien will grundlegenden Umbau seiner Wirtschaft
Saudi-Arabien will seine Wirtschaft grundlegend umbauen. "Wir wollen die Voraussetzungen dafür schaffen, ein hoch entwickeltes Industrieland zu werden. Unsere Vorbilder sind Länder wie Deutschland, Japan oder Südkorea". Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, Rijksoverheid, UniCredit, Britische Regierung, xxx, Rijksoverheid, AIRBUS S.A.S., AIRBUS S.A.S., iStock/JacobH, E.ON AG, FACC, CIMIC Group Limited, zvg, Kevork Djansezian / Getty Images, iStock/RapidEye

Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen

05.02.25 Alphabet C Halten DZ BANK
23.12.24 Alphabet C Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.10.24 Alphabet C Kaufen DZ BANK
30.10.24 Alphabet C Kaufen DZ BANK
11.10.24 Alphabet C Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.07.16 Kreditkartenumsätze (Jahr)
11.07.16 Kreditkartenumsätze (Monat)
11.07.16 Geldmenge M2+CD (Jahr)
11.07.16 Maschinenbestellungen (Jahr)
11.07.16 Kernrate der Maschinenbestellungen (Monat)
11.07.16 Hypotheken
11.07.16 Investmentkredite
11.07.16 Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr)
11.07.16 Verbraucherpreisindex
11.07.16 Handelsbilanz
11.07.16 Außenhandelsbilanz
11.07.16 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.07.16 Inflation (HICP) (Jahr)
11.07.16 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
11.07.16 Industrieproduktion w.d.a. ( Jahr )
11.07.16 Industrieproduktion s.a. ( Monat )
11.07.16 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
11.07.16 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.07.16 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
11.07.16 Kerninflation (im Monatsvergleich)
11.07.16 Kerninflation
11.07.16 Industrieproduktion (Jahr)
11.07.16 Globale Handelsbilanz
11.07.16 Treffen der Eurogruppe
11.07.16 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.07.16 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
11.07.16 Baubeginne s.a (Jahr)
11.07.16 Arbeitsmarktindex
11.07.16 Fed Mitglied Esther L. George spricht
11.07.16 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
11.07.16 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
11.07.16 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Air Lease Corp. (A) 38,40 -0,52% Air Lease Corp. (A)
Airbus SE 137,24 -1,66% Airbus SE
Alphabet C (ex Google) 138,72 0,14% Alphabet C (ex Google)
Boeing Co. 150,86 -1,00% Boeing Co.
Deutsche Bank AG 21,89 -0,30% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 281,40 0,29% Deutsche Börse AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 37,05 0,32% DHL Group (ex Deutsche Post)
FACC AG 6,81 0,59% FACC AG
Fraport AG 60,50 0,33% Fraport AG
Goldman Sachs 463,90 -0,51% Goldman Sachs
Harley-Davidson Inc. 20,18 -0,69% Harley-Davidson Inc.
HOCHTIEF AG 162,40 0,37% HOCHTIEF AG
Holcim AG 42,85 -1,49% Holcim AG
Jungheinrich AG 30,62 -0,07% Jungheinrich AG
K+S AG 14,06 1,44% K+S AG
Kapsch TrafficCom AG 6,72 0,30% Kapsch TrafficCom AG
Klöckner & Co (KlöCo) 6,75 1,35% Klöckner & Co (KlöCo)
London Stock Exchange (LSE) 134,00 0,00% London Stock Exchange (LSE)
Lufthansa AG 6,34 -1,00% Lufthansa AG
Meta Platforms (ex Facebook) 453,55 -1,11% Meta Platforms (ex Facebook)
Nintendo Co. Ltd. 67,02 3,14% Nintendo Co. Ltd.
Porsche Automobil Holding SE Vz 35,77 1,53% Porsche Automobil Holding SE Vz
RATIONAL AG 731,50 0,90% RATIONAL AG
Salzgitter 21,96 2,71% Salzgitter
Siemens AG 196,96 0,54% Siemens AG
Tata Steel Ltd. 0,01 0,00% Tata Steel Ltd.
Tesla 218,95 -1,55% Tesla
thyssenkrupp AG 9,57 1,23% thyssenkrupp AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 95,34 0,34% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 97,65 1,03% Volkswagen (VW) St.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 341,00 52,56 1,60
Silberpreis 33,38 -0,19 -0,57
Ölpreis (Brent) 66,97 0,83 1,25
Ölpreis (WTI) 63,14 0,88 1,41

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 903,46 -0,27%
Dow Jones 39 606,57 1,07%
NASDAQ Comp. 16 708,05 2,50%
NIKKEI 225 35 039,15 0,49%
Hang Seng 22 072,62 2,37%
ATX 4 014,29 0,05%
Shanghai Composite 3 296,36 -0,10%