Aluminiumpreis

2 652,00
USD
0,00
0,21 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Geändert am: 08.07.2025 22:11:59

US-Zölle bleiben im Blick: ATX geht im Plus in den Feierabend -- DAX schließlich in Grün -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiatische Indizes verbuchten Gewinne

AUSTRIA

Der heimische Aktienmarkt schaffte am Dienstag noch den Sprung in die Gewinnzone.

Der ATX gewann kurz nach Handelsbeginn zunächst etwas hinzu, die Gewinne hielten sich zunächst jedoch nicht lange und das Börsenbarometer fiel in die Verlustzone. Am Abend konnte sich der Leitindex jedoch wieder an ins Plus vorarbeiten und ging 0,05 Prozent höher bei 4.410,22 Punkten aus dem Handel.

Weiterhin war es die US-Zollpolitik, die für große Verunsicherung sorgte. "Wichtige Datenveröffentlichungen stehen in dieser Woche nicht mehr auf dem Programm und so können sich die Marktteilnehmer dem Zollthema widmen", kommentierten die Analysten der Helaba in der Früh. US-Präsident Donald Trump hat die Frist der bisher für Mittwoch angepeilten Zölle auf den 1. August verschoben. Davor hatte er Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Importe aus Japan und Südkorea angekündigt - allerdings sollen auch diese erst ab Anfang August greifen, womit Raum für Verhandlungen bleibt, wie eine Trump-Sprecherin auch bestätigte.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag von seiner stärkeren Seite.

Der DAX eröffnete höher und konnte seine positive Tendenz im Tagesverlauf auch weiter verteidigen. Letztendlich ging er 0,55 Prozent fester bei 24.206,91 Zählern in den Feierabend.

US-Präsident Donald Trump hat die Frist zur Einführung von Zöllen gegen mehrere Länder, darunter auch die Europäische Union verschoben. Am Montagabend hatte Trump die Frist für neue Zölle von diesem Mittwoch auf den 1. August verschoben und mehr als ein Dutzend Briefe mit unterschiedlich hohen Zöllen an mehrere Länder veröffentlicht. Mit der neuen Frist bleibt mehr Zeit für Verhandlungen.

Die Märkte hätten inzwischen gelernt, mit Trumps Rhetorik aus Drohungen und anschließenden Zugeständnissen umzugehen, kommentierte Stephen Innes von SPI Asset Management die insgesamt gelassene Reaktion der Märkte.

Trump hatte zwar für Einfuhren aus mehreren asiatischen Ländern hohe Zölle angekündigt. Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, sagte indes, wechselseitige Zölle oder die in den Schreiben aufgeführten neuen Zölle würden in Kraft treten - "oder es werden Vereinbarungen getroffen". Diese Länder werden demnach weiterhin mit den Vereinigten Staaten verhandeln.

WALL STREET

Die US-Börsen zeigten sich am Dienstag vor dem Hintergrund der anhaltende Unklarheit im Zollstreit uneinheitlich.

So eröffnete der Dow Jones knapp im Minus und fiel im Verlauf noch etwas zurück. Letztlich verlor er 0,37 Prozent auf 44.240,76 Punkte.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite bewegt sich derweil seitwärts, nachdem er zum Start noch leicht zulegen konnte. Er verabschiedete sich 0,03 Prozent höher bei 20.418,46 Zählern in den Feierabend.

Trump hatte tags zuvor die Frist der bislang für diesen Mittwoch angepeilten US-Zölle auf den 1. August verschoben. Dabei schob er letztlich aber noch hinterher, dass auch die neue Frist "nicht zu 100 Prozent fest steht". Am Dienstag schrieb er allerdings auf seiner Plattform Truth Social: "An diesem Datum hat sich nichts geändert, und es wird sich auch nichts ändern. Mit anderen Worten: Alle Beträge sind ab dem 1. AUGUST 2025 fällig". Er ergänzte: "Es werden keine Verlängerungen gewährt." Im Konflikt mit der Europäischen Union kündigte er einen Brief an und ist optimistisch, dass in Kürze eine Vereinbarung getroffen werden könnte.

ASIEN

Die wichtigsten Börsen in Fernost legten am Dienstag zu.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss bei 39.688,81 Punkten um 0,26 Prozent höher.
Auf dem chinesischen Festland zog der Shanghai Composite bis zum Handelsende um 0,70 Prozent auf 3.497,48 Zähler an.
In Hongkong verabschiedete sich der Hang Seng um 1,09 Prozent stärker bei 24.148,07 Einheiten aus dem Handel.

Der Zollstreit mit den USA hatte die wichtigsten Aktienmärkte in Asien am Dienstag weiter im Griff. Massive Zolldrohungen gegen Japan und Südkorea dämpften die Stimmung. Für etwas Erleichterung sorgte aber, dass das Weiße Haus die Frist für die bislang für diesen Mittwoch angepeilten Zölle gegen zahlreiche Länder auf den 1. August verschoben hat. Das lässt mehr Zeit für weitere Verhandlungen.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
08.07.25 5Paisa Capital Ltd Registered Shs / Quartalszahlen
08.07.25 ABG Sundal Collier ASAShs / Quartalszahlen
08.07.25 Aehr Test SystemsShs / Quartalszahlen
08.07.25 Allied Blenders and Distillers Limited Registered Shs / Hauptversammlung
08.07.25 Aloro Mining Corp Registered Shs / Quartalszahlen
08.07.25 Aritzia Inc Subord Voting / Hauptversammlung
08.07.25 AZZ IncShs / Hauptversammlung
08.07.25 Begbies Traynor Group PLCShs / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
08.07.25 Consumer Price Index (YoY)
08.07.25 Consumer Price Index (MoM)
08.07.25 Kreditvergabe der Banken (Jahr)
08.07.25 Current Account n.s.a.
08.07.25 Trade Balance - BOP Basis
08.07.25 National Australia Bank's Business Confidence
08.07.25 National Australia Bank's Business Conditions
08.07.25 Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
08.07.25 Zinsentscheidung der RBA
08.07.25 Verbraucherausgaben
08.07.25 RBA Monetary Policy Statement
08.07.25 RBA Rate Statement
08.07.25 Eco Watchers Umfrage: Prognose
08.07.25 Eco Watchers Umfrage: Aktuell
08.07.25 RBA Press Conference
08.07.25 Importe (Monat)
08.07.25 Handelsbilanz
08.07.25 Exporte (Monat)
08.07.25 Trade Balance
08.07.25 Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
08.07.25 Consumer Price Index (YoY)
08.07.25 Importe, EUR
08.07.25 Exporte, EUR
08.07.25 Trade Balance EUR
08.07.25 Handelsbilanz
08.07.25 EcoFin-Treffen
08.07.25 Arbeitslosenquote
08.07.25 Auktion 9-monatiger Letras
08.07.25 Auktion 3-monatiger Letras
08.07.25 Auktion 5-jähriger Anleihen
08.07.25 NFIB Business Optimism Index
08.07.25 Zinssatzentscheidung
08.07.25 Einzelhandelsumsatz
08.07.25 Verbraucherpreisindex (Monat)
08.07.25 Verbraucherpreisindex - Kernrate ( Monat )
08.07.25 Redbook Index (Jahr)
08.07.25 Ivey Einkaufsmanagerindex
08.07.25 Ivey Einkaufsmanagerindex s.a
08.07.25 ECB's Nagel speech
08.07.25 Auktion 52-wöchiger Treasury Bills
08.07.25 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen
08.07.25 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
08.07.25 Verbraucherkredit
08.07.25 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 652,00 5,65 0,21
Baumwolle 0,67 0,00 0,15
Bleipreis 2 007,00 0,30 0,01
Dieselpreis Benzin 1,61 0,00 -0,06
EEX Strompreis Phelix DE 91,75 0,65 0,71
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 3,01 -0,09 -2,81
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 311,30 -25,88 -0,78
Haferpreis 3,67 0,07 1,94
Heizölpreis 63,93 0,26 0,41
Holzpreis 677,00 5,00 0,74
Kaffeepreis 3,01 0,03 1,02
Kakaopreis 5 575,00 136,00 2,50
Kohlepreis 102,75 -1,75 -1,67
Kupferpreis 9 787,90 -73,05 -0,74
Lebendrindpreis 2,28 0,01 0,61
Mageres Schwein Preis 1,09 0,00 0,05
Maispreis 3,93 -0,07 -1,63
Mastrindpreis 3,34 0,02 0,53
Milchpreis 17,33 0,00 0,00
Naphthapreis (European) 549,84 0,35 0,06
Nickelpreis 15 239,00 -89,50 -0,58
Orangensaftpreis 3,23 0,01 0,37
Palladiumpreis 1 252,00 36,00 2,96
Palmölpreis 4 149,00 -72,00 -1,71
Platinpreis 1 395,00 -7,00 -0,50
Rapspreis 469,00 -6,00 -1,26
Reispreis 12,46 -0,18 -1,39
Silberpreis 38,05 -0,12 -0,31
Sojabohnenmehlpreis 265,00 -2,90 -1,08
Sojabohnenpreis 9,89 -0,11 -1,08
Sojabohnenölpreis 0,57 0,00 0,18
Super Benzin 1,66 0,00 0,12
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 199,25 3,75 1,92
Zinkpreis 2 844,40 -8,90 -0,31
Zinnpreis 34 993,50 44,00 0,13
Zuckerpreis 0,16 0,00 0,92
Ölpreis (Brent) 69,91 1,52 2,22
Ölpreis (WTI) 66,52 1,46 2,24

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 970,36 -1,02%
Dow Jones 44 758,24 -0,32%
NASDAQ Comp. 21 142,86 0,16%
S&P 500 6 378,44 -0,16%
NIKKEI 225 40 998,27 -1,10%
Hang Seng 25 562,13 0,68%
ATX 4 558,93 -0,36%
Shanghai Composite 3 593,66 -0,33%