Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
|
Geändert am: 04.03.2014 22:13:26
|
Krim-Krise stabil: ATX und DAX schließen deutlich höher -- Zumtobel erhöht Gewinn -- US-Börsen auf Erholungskurs -- Apples langjähriger Finanzchef geht -- BMW, Beiersdorf im Fokus

Der DAX verbuchte ebenfalls deutliche Gewinne über zwei Prozent. Zum Handelsende in Frankfurt stand der deutsche Leitindex 2,5 Prozent über dem Schlusskurs von Montag bei nun 9.589 Zählern.
Die Anleger beobachten weiter die Krise in der Ukraine - und fassten wieder etwas Mut, weil die Situation stabil scheint. Russlands Präsident Wladimir Putin hat in einer Pressekonferenz zur Krim-Krise Stellung genommen und klargestellt, keinen Krieg gegen die Ukraine führen zu wollen. Infolge der Talfahrt am gestrigen Montag wittern einige Marktteilnehmer nun wieder Kaufgelegenheiten - die europäischen Börsen befinden sich auf Erholungskurs.
Wichtig für die Investoren ist in dieser Woche auch der Leitzinsentscheid der Europäischen Zentralbank. Der EZB-Rat trifft sich am Donnerstag zu seinen monatlichen geldpolitischen Beratungen in Frankfurt. Zwar prognostizieren einige namhafte deutsche und europäische Banken eine Zinssenkung. Doch die deutliche Überzahl der befragten Experten ist der Meinung, dass der Hauptrefinanzierungssatz unverändert bleiben wird.

Die US-Börsen wiesen am Dienstag grüne Vorzeichen aus. Der Leitindex Dow Jones legte zum Handelsschluss um 1,41 Prozent auf 16.395,37 Zähler zu. Auch der Nasdaq Composite zeigte sich freundlich und kletterte um 1,75 Prozent auf 4.351,97 Punkte.
Wladimir Putin hat am Dienstag für eine Entspannung an den internationalen Aktienbörsen gesorgt. Er sehe derzeit keine Notwendigkeit für einen Militäreinsatz in der Ukraine, erklärte der russische Präsident.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Euro (Dollarkurs) hat am Dienstag im New Yorker Handel wieder etwas nachgegeben. Zuvor hatte die Gemeinschaftswährung von den beschwichtigenden Aussagen des russischen Präsidenten Wladimir Putin etwas profitieren können.
Zur Meldung

US-Präsident Barack Obama hat dem Kongress seinen Etat-Vorschlag für das am 1. Oktober beginnende Haushaltsjahr 2015 vorgelegt. Weil beide Kongresskammern zustimmen müssen und Streit mit den Republikanern vorprogrammiert ist, werden vermutlich nur kleine Teile des 3,9 Billionen US-Dollar (2,8 Bio Euro) schweren Budgets in Gesetzesform gegossen.
Zur Meldung

ThyssenKrupp wird auch nach dem Verkauf seines Werks in Nordamerika ein Stahlproduzent bleiben.
Zur Meldung

Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück fordert eine 34-Stunden-Woche für Europa. "Die Produktivität in Deutschland ist extrem hoch", sagte Hück der "taz" (Mittwochausgabe).
Zur Meldung

Der Gabelstaplerhersteller Kion hat nach eigener Einschätzung einen guten Start in das laufende Jahr erwischt.
Zur Meldung

Die US-Börsen weisen am Dienstag grüne Vorzeichen aus. Der Leitindex Dow Jones startete mit einem Aufschlag und liegt auch weiterhin klar in der Gewinnzone. Auch der Nasdaq Composite zog anfänglich kräftig an und kann sich im weiteren Handelsverlauf positiv entwickeln.
Wladimir Putin hat am Dienstag für eine Entspannung an den internationalen Aktienbörsen gesorgt. Er sehe derzeit keine Notwendigkeit für einen Militäreinsatz in der Ukraine, erklärte der russische Präsident.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Dem ehemaligen Immofinanz-Vorstand und
Constantia-Privatbank-Chef Karl Petrikovics steht ein weiterer
Schadenersatz-Prozess ins Haus, schreibt der "Kurier"
(Mittwochausgabe).
Zur Meldung

Die EU-Kommission veröffentlicht an diesem Mittwoch ihre Analyse zur Exportstärke Deutschlands. Wegen der anhaltend hohen Überschüsse in der deutschen Leistungsbilanz dürfte Brüssel Deutschland bescheinigen, das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht in der EU zu stören.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
|
18:01 |
Börse New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
16:01 |
NYSE-Handel: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse New York in Grün: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones mittags im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
| 07:24 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 22.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 22.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 03.10.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.08.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 04.03.14 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
| 04.03.14 | Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 04.03.14 | Geldbasis (YoY) |
| 04.03.14 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
| 04.03.14 | Karneval |
| 04.03.14 | ANZ Rohstoffpreis |
| 04.03.14 | Leistungsbilanz |
| 04.03.14 | Baugenehmigungen (MoM) |
| 04.03.14 | Baubewilligungen (YoY) |
| 04.03.14 | Arbeits-Bareinkünfte (YoY) |
| 04.03.14 | RBA Geldpolitik Statement |
| 04.03.14 | RBA Zinssatzentscheidung |
| 04.03.14 | Veränderung der Arbeitslosen |
| 04.03.14 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 04.03.14 | PMI Konstruktion |
| 04.03.14 | Erzeugerpreisindex (YoY) |
| 04.03.14 | Erzeugerpreisindex (MoM) |
| 04.03.14 | Consumer Confidence |
| 04.03.14 | Consumer Price Index (MoM) |
| 04.03.14 | Aktueller Kontostand EUR |
| 04.03.14 | Redbook Index (Monat) |
| 04.03.14 | Redbook Index (Jahr) |
| 04.03.14 | ISM New York Index |
| 04.03.14 | Geldreserven |
| 04.03.14 | IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus |
| 04.03.14 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 04.03.14 | 52-Wochen Bill Auktion |
| 04.03.14 | AiG Erbringung von Services Index |