IBM Aktie
WKN: 851399 / ISIN: US4592001014
|
Geändert am: 01.09.2015 22:14:51
|
ATX und DAX tief im Minus -- Dow schließt tiefrot -- Österreich holt sich frisches Geld -- VW-Aufwärtstrend in USA gestoppt -- C.A.T. oil bestätigt Ziele für 2015 -- Samsung, Heta, THI im Fokus

Der DAX tendierte zeitweise deutlich unter der wichtigen Marke von 10.000 Punkten, konnte mit einem Abschlag von 2,38 Prozent bei 10.015,57 Zählern die Marke schlussendlich knapp verteidigen. Zum Auftakt in Frankfurt hatte der DAX bei 10.074 Punkten bereits kräftig eingebüßt.
Schwache Konjunkturdaten aus China belasten den heimischen und den deutschen Aktienindex. Die Stimmung in der chinesischen Wirtschaft ist so schlecht wie seit Jahren nicht mehr. Zwei wichtige Frühindikatoren, die am Dienstag veröffentlicht wurden, deuten auf stärker gebremstes Wachstum hin.

Die Wall Street musste am Dienstag deutliche Verluste hinnehmen.
Der US-Leitindex Dow Jones schloss mit einem herben Verlust von 2,84 Prozent auf 16.058,35 Punkten. Auch der Nasdaq Composite schloss weit abgeschlagen.
Erneute Schwächesignale aus der chinesischen Industrie machen immer mehr Anleger vorsichtig und führen zu einer alles überlagernden stark gestiegenen Risikoscheu. Das lässt sich daraus ermessen, dass die August-Daten aus China zwar eine Kontraktion signalisieren, sie aber letztlich exakt so ausgefallen sind, wie ohnehin schon erwartet.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Google gibt sich ein neues Logo mit schlichteren Buchstaben. Das sei eine Reaktion darauf, dass Google-Dienste inzwischen auf einer Vielzahl von Geräten genutzt würden und auch auf kleinen Bildschirmen von Handys oder Computer-Uhren gut dargestellt werden müssen, erläuterte der Konzern in einem Blogeintrag am Dienstag.
Zur Meldung

Der Eurokurs (Dollarkurs) hat es am Dienstag im US-Handel wieder über die Marke von 1,13 US-Dollar geschafft. Die erneut von China ausgehenden Kursturbulenzen und schwache US-Konjunkturdaten schürten laut Händlern Zweifel an einer baldigen Leitzinsanhebung in den USA.
Zur Meldung

Die Wall Street muss am Dienstag deutliche Verluste hinnehmen.
Der US-Leitindex Dow Jones steht aktuell tief im Minus. Auch der Nasdaq Composite notiert in Rot.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Europäische Union steht Diplomaten zufolge kurz vor der Verlängerung ihrer Sanktionen gegen Russland und prorussische Separatisten in der Ukraine bis zum 15. März des kommenden Jahres.
Zur Meldung

Bei Daimler ziehen die US-Verkäufe nach einer kleinen Schwächephase wieder an. Im August legte der Konzernabsatz um 3,2 Prozent auf 31 250 Autos zu, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Zur Meldung

Bei BMW ziehen die Verkäufe in den USA nach einem kleinen Dämpfer langsam wieder an. Im August stieg der US-Konzernabsatz um zwei Prozent auf knapp 32 900 Autos, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Zur Meldung

Nach schlechten Konjunkturdaten aus China haben die Ölpreise am Dienstag einen großen Teil ihrer seit Donnerstag erzielten Zuwächse wieder abgegeben. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 50,18 US-Dollar. Das waren 3,90 Dollar weniger als am Vortag.
Zur Meldung

Im Wettbewerb der Videostreaming-Dienste prescht Amazon mit einer neuen Funktion vor. Der Online-Händler lässt seine Kunden ausgewählte Sendungen auch herunterladen und ohne Internet-Verbindung ansehen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)mehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Börse New York in Grün: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones mittags im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
ROUNDUP: IBM enttäuscht trotz deutlicher Zuwächse im Softwaregeschäft (dpa-AFX) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Start mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
MÄRKTE USA/Börsen starten gut behauptet - Tesla und IBM unter Druck (Dow Jones) | |
|
23.10.25 |
MÄRKTE USA/Börsen knapp behauptet erwartet - Tesla und IBM schwach (Dow Jones) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) |
Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)mehr Analysen
| 07.04.25 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.03.25 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.03.25 | IBM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.01.25 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.01.25 | IBM Sell | UBS AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 01.09.15 | Bestimmungen des Handelsindex |
| 01.09.15 | Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 01.09.15 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
| 01.09.15 | AiG Leistung des Mfg Index |
| 01.09.15 | Kapitalausgaben |
| 01.09.15 | Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstands |
| 01.09.15 | Vorläufige Handelsbilanz |
| 01.09.15 | HSBC/Markit Einkaufsleiterindex F |
| 01.09.15 | Nicht-Produktion PMI |
| 01.09.15 | Produktion PMI |
| 01.09.15 | Leistungsbilanz |
| 01.09.15 | Baugenehmigungen (Monat) |
| 01.09.15 | Baubewilligungen (Jahr) |
| 01.09.15 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
| 01.09.15 | Caixin Produktions-PMI |
| 01.09.15 | Caixin China Dienstleistungs-PMI |
| 01.09.15 | Inflation (im Monatsvergleich) |
| 01.09.15 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 01.09.15 | Inflation (im Jahresvergleich) |
| 01.09.15 | RBA Zinssatzentscheidung |
| 01.09.15 | RBA Geldpolitik Statement |
| 01.09.15 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 01.09.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.09.15 | RBA Rohstoffindex SDR (Jahr) |
| 01.09.15 | Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 01.09.15 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.09.15 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.09.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.09.15 | SWME - Einkaufsmanagerindex |
| 01.09.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.09.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 01.09.15 | Arbeitslosenquote s.a. |
| 01.09.15 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
| 01.09.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.09.15 | Exporte |
| 01.09.15 | Arbeitslosenquote |
| 01.09.15 | Arbeitslosenqoute |
| 01.09.15 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 01.09.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.09.15 | Arbeitslosenqoute |
| 01.09.15 | M4 Geldmenge (Jahr) |
| 01.09.15 | Nettohypotheken für Individuen |
| 01.09.15 | Konsumentenkredit |
| 01.09.15 | M4 Geldmenge (Monat) |
| 01.09.15 | Hypothekengenehmigungen |
| 01.09.15 | PMI Produktion |
| 01.09.15 | Arbeitslosenquote |
| 01.09.15 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
| 01.09.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 01.09.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 01.09.15 | Haushaltsausgleich |
| 01.09.15 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert (Quartal) |
| 01.09.15 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
| 01.09.15 | Redbook Index (Monat) |
| 01.09.15 | Redbook Index (Jahr) |
| 01.09.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung - Banco |
| 01.09.15 | RBC Produktion PMI |
| 01.09.15 | Markit Herstellung PMI |
| 01.09.15 | IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus |
| 01.09.15 | ISM Produktion |
| 01.09.15 | ISM bezahlte Preise |
| 01.09.15 | Konstruktionsausgaben (Monat) |
| 01.09.15 | GDT Preisindex |
| 01.09.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 01.09.15 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
| 01.09.15 | Handelsbilanz |
| 01.09.15 | Steuerneinkünfte (im Monatsvergleich) |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 189,80 | -0,32% |
|
| Apple Inc. | 224,05 | 0,31% |
|
| Bayer | 27,65 | 0,55% |
|
| Bayer AG (spons. ADRs) | 6,60 | -2,22% |
|
| BMW AG | 80,70 | 0,62% |
|
| Cisco Inc. | 60,60 | -0,38% |
|
| Clarkson PLC | 40,20 | 0,00% |
|
| Commerzbank | 30,02 | 0,87% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,25 | -0,58% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,08 | -0,13% |
|
| E.ON SE | 15,85 | -0,81% |
|
| IBM Corp. (International Business Machines) | 246,25 | 0,70% |
|
| LG Electronics Inc | 90 200,00 | 0,67% |
|
| Lufthansa AG | 6,86 | -1,41% |
|
| Manz AG | 0,09 | 69,55% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,01 | 0,09% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 635,00 | -0,31% |
|
| Netflix Inc. | 961,30 | 0,15% |
|
| Österreichische Post AG | 30,20 | -2,11% |
|
| RWE AG St. | 40,23 | -0,07% |
|
| Samsung | 96 500,00 | -2,13% |
|
| Samsung GDRS | 1 475,00 | 2,08% |
|