Keine Zulassung |
08.07.2022 22:11:39
|
Boeing-Aktie schwächer: Boeing-Aktie: CEO sieht Zukunft der 737 Max 10 offen
Hintergrund des Konflikts mit dem US-Kongress sind neue Sicherheitsvorkehrungen und Regularien im Zuge zweier Abstürze von 737-Max-Fliegern, bei denen 2018 und 2019 insgesamt 346 Menschen starben. Als Grund für die Unglücke galt eine defekte Steuerungssoftware. Zwar hat die US-Flugaufsicht FAA die Startverbote für die Baureihe im November 2020 nach Reparaturen von Boeing aufgehoben. Doch die 737 Max 10 - die neueste und längste Version der Modellserie - ist noch immer nicht zertifiziert. Boeing soll die Maschinen nachrüsten. Doch dem Hersteller läuft die Zeit davon.
Ob der US-Kongress Boeing nach dem ersten 737-Max-Debakel noch einmal entgegenkommt, ist unklar. Fest steht: Es geht auch um Jobs und Investitionen. Mit der öffentlichen Erwägung, die 737 Max 10 einzustellen, vermindert Calhoun den Druck auf die Politik nicht. Im Kern geht es darum, ob Boeings Konkurrenzmodell zum Verkaufsschlager A321neo von Airbus die neuesten Sicherheitsanforderungen erfüllt. Winken die US-Regulierer die 737 Max 10 nicht bis Jahresende durch oder gewähren Aufschub, droht Boeing aufgrund einer Gesetzesänderung von 2020 die teure Einführung eines ganz neuen Cockpit-Warnsystems.
Calhoun stellte zugleich klar, dass er weiter volles Vertrauen in die 737 Max 10 habe: "Wir glauben an dieses Flugzeug - Punkt". Auch eine Boeing-Sprecherin betonte auf Nachfrage, dass das Unternehmen weiter die Zulassung anstrebe. "Wie wir bereits gesagt haben - wir arbeiten transparent mit der FAA zusammen, um die benötigten Informationen bereitzustellen". Boeing sehe sich verpflichtet, die Erwartungen der Luftfahrtaufsicht und auch die seiner Kunden zu erfüllen, um die 737 Max 10 zertifizieren lassen und letztlich ausliefern zu können.
Im Handel an der New Yorker Börse zeigte sich die Boeing-Aktie tiefer. Letztlich fiel sie um marginale 0,66 Prozent auf 139,04 US-Dollar.
/hbr/DP/zb
ARLINGTON (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
17:59 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Montagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
14:13 |
Aktien-Tipp Airbus SE (ex EADS)-Aktie: JP Morgan Chase & Co. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
12:35 |
Investment-Note für Airbus SE (ex EADS)-Aktie: Neue Analyse von UBS AG (finanzen.at) | |
12:27 |
Euronext-Handel Das macht der CAC 40 mittags (finanzen.at) | |
09:29 |
Verluste in Paris: CAC 40 zum Start in Rot (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
13:20 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11:45 | Airbus Neutral | UBS AG | |
29.01.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Airbus Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,98 | 0,26% | |
Boeing Co. | 171,16 | 0,82% |