02.05.2015 12:50:40
|
BMW-Betriebsratschef rechnet mit drei Millionen Autos jährlich
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Unter der Regie des kommenden BMW-Chefs (BMW) Harald Krüger sollte der Autobauer nach Ansicht des Betriebsrats drei Millionen Fahrzeuge jährlich absetzen. "Irgendwann werden wir drei Millionen Fahrzeuge bauen, da müssen wir noch hin", sagte der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Manfred Schoch der Branchenzeitung "Automobilwoche". 2014 hatte der BMW-Konzern erstmals mehr als zwei Millionen Autos ausgeliefert, die Wachstumsrate betrug 7,9 Prozent.
Zudem will Schoch den Einsatz der Zeitarbeiter begrenzen: "Bei der Leiharbeit sind wir noch nicht premium. Künftig wollen wir bei diesem Thema Vorbild in der Welt sein", sagte er. Ende 2015 solle der Anteil von Leiharbeitern zwischen acht und zwölf Prozent betragen.
Analysten halten das Absatzziel von drei Millionen der Zeitung zufolge für machbar. "Bei einer Wachstumsrate von vier Prozent pro Jahr kann BMW in zehn Jahren mehr als drei Millionen Autos verkaufen", sagte Frank Schwope von der Nord LB. Metzler-Analyst Jürgen Pieper rechnet mit fünf Prozent Wachstumsquote. Damit würde BMW im Jahr 2024 rund 3,45 Millionen Fahrzeuge absetzen. Wegen eines zurückgehenden Absatz-Booms in China gehen die beiden Experten jedoch von einem geringeren Wachstum als 2014 aus.
BMW-Chef Norbert Reithofer wird seinen Vorstandsposten vorzeitig am 13. Mai auf der Hauptversammlung abgeben. Produktionschef Harald Krüger übernimmt die Nachfolge./fuw/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
03.02.25 |
BMW-Aktie-Analyse: Bernstein Research bewertet mit Outperform (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Sector Perform von RBC Capital Markets für BMW-Aktie (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 77,66 | 1,46% |