Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
SMI-Kursverlauf |
02.05.2025 15:58:59
|
Aufschläge in Zürich: SMI mit Gewinnen
Der SMI tendiert im SIX-Handel um 15:42 Uhr um 1,13 Prozent höher bei 12 253,68 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,419 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,487 Prozent fester bei 12 175,97 Punkten in den Freitagshandel, nach 12 116,98 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 144,22 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 12 282,55 Einheiten.
SMI-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche kletterte der SMI bereits um 2,58 Prozent. Der SMI stand vor einem Monat, am 02.04.2025, bei 12 588,31 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wurde am vorherigen Handelstag, dem 31.01.2025, mit 12 597,09 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 02.05.2024, bewegte sich der SMI bei 11 209,63 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 5,42 Prozent nach oben. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 10 699,66 Punkten.
Die Tops und Flops im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 4,58 Prozent auf 45,17 CHF), Logitech (+ 3,80 Prozent auf 64,40 CHF), Holcim (+ 2,64 Prozent auf 94,02 CHF), Alcon (+ 2,36 Prozent auf 81,54 CHF) und Geberit (+ 2,31 Prozent auf 583,40 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Nestlé (-0,24 Prozent auf 87,53 CHF), Swisscom (-0,09 Prozent auf 549,50 CHF), Swiss Re (+ 0,41 Prozent auf 148,35 CHF), Richemont (+ 0,59 Prozent auf 146,10 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,86 Prozent auf 587,40 CHF).
SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 3 119 471 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Nestlé mit 240,501 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der SMI-Aktien
Im SMI präsentiert die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,26 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Zurich Insurance-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 4,83 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Geberit AG (N)mehr Nachrichten
29.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Freundlicher Handel: SMI mittags im Plus (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI sackt ab (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Verluste in Zürich: SMI fällt am Dienstagmittag zurück (finanzen.at) | |
23.09.25 |
SMI-Papier Geberit-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Geberit von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Handel in Zürich: SMI beginnt Dienstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Swisscom AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,92 | -0,23% |
|
Alcon AG | 62,88 | -0,79% |
|
Geberit AG (N) | 628,80 | 0,10% |
|
Holcim AG | 71,22 | 0,56% |
|
Logitech S.A. | 91,64 | -0,91% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,30 | 0,39% |
|
Richemont | 160,75 | -0,56% |
|
Swiss Re AG | 155,00 | -0,58% |
|
Swisscom AG | 612,00 | -0,73% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 600,40 | -0,30% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 022,44 | 0,13% |