Carrefour Aktie
WKN: 852362 / ISIN: FR0000120172
| CAC 40-Performance |
01.10.2025 17:59:51
|
Aufschläge in Paris: CAC 40 notiert zum Ende des Mittwochshandels im Plus
Der CAC 40 kletterte im Euronext-Handel letztendlich um 0,90 Prozent auf 7 966,95 Punkte. Damit kommen die im CAC 40 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,370 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,021 Prozent leichter bei 7 894,29 Punkten in den Handel, nach 7 895,94 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der CAC 40 bei 7 865,40 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 7 984,82 Punkten.
CAC 40-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gewann der CAC 40 bereits um 0,860 Prozent. Noch vor einem Monat, am 01.09.2025, bewegte sich der CAC 40 bei 7 707,90 Punkten. Der CAC 40 wies vor drei Monaten, am 01.07.2025, einen Stand von 7 662,59 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 01.10.2024, wies der CAC 40 einen Stand von 7 574,07 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 7,75 Prozent. Der CAC 40 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 8 257,88 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6 763,76 Zählern registriert.
Welche CAC 40-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Airbus SE-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Euronext 261 197 Aktien gehandelt. Mit 259,500 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der CAC 40-Titel im Fokus
Die Worldline SA-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,01 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pernod Ricard S.A.mehr Nachrichten
|
19.11.25 |
CAC 40-Wert Pernod Ricard-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Pernod Ricard von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
CAC 40-Papier Pernod Ricard-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Pernod Ricard von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
CAC 40-Wert Pernod Ricard-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Pernod Ricard von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
CAC 40-Titel Pernod Ricard-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pernod Ricard von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Gute Stimmung in Paris: Anleger lassen CAC 40 schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Paris in Grün: Am Nachmittag Gewinne im CAC 40 (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 am Montagmittag in Grün (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 beginnt Montagshandel mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Pernod Ricard S.A.mehr Analysen
| 05.11.25 | Pernod Ricard Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Outperform | Bernstein Research | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 201,75 | 1,07% |
|
| Carrefour S.A. | 13,09 | 1,55% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 617,50 | -0,66% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 79,28 | 0,41% |
|
| Stellantis | 9,11 | 4,16% |
|
| Worldline SA | 1,59 | 2,41% |
|
Indizes in diesem Artikel
| CAC 40 | 8 025,80 | 0,83% |