Engie Aktie
WKN: A0ER6Q / ISIN: FR0010208488
| Euronext-Handel im Blick |
01.12.2023 12:25:18
|
Aufschläge in Paris: CAC 40 mittags im Plus
Am Freitag notiert der CAC 40 um 12:10 Uhr via Euronext 0,38 Prozent höher bei 7 338,31 Punkten. Damit sind die im CAC 40 enthaltenen Werte 2,264 Bio. Euro wert. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,353 Prozent auf 7 336,55 Punkte an der Kurstafel, nach 7 310,77 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 7 331,02 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 7 360,10 Punkten verzeichnete.
CAC 40-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verbucht der CAC 40 bislang einen Gewinn von 0,623 Prozent. Vor einem Monat, am 01.11.2023, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 6 932,63 Punkten. Vor drei Monaten, am 01.09.2023, wurde der CAC 40 mit 7 296,77 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 01.12.2022, stand der CAC 40 noch bei 6 753,97 Punkten.
Auf Jahressicht 2023 stieg der Index bereits um 11,28 Prozent. Das CAC 40-Jahreshoch beträgt derzeit 7 581,26 Punkte. Bei 6 518,21 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die meistgehandelten Aktien im CAC 40
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Stellantis-Aktie aufweisen. 29 993 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 344,843 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der CAC 40-Mitglieder
Unter den CAC 40-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Renault-Aktie mit 2,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 9,03 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
|
17:59 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 liegt am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Börse Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Euronext-Handel: Gewinne im CAC 40 (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 verbucht zum Start des Mittwochshandels Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
| 06.11.25 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
| 05.11.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.25 | Stellantis Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Engie (ex GDF Suez) | 21,99 | 1,62% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 632,40 | -2,14% |
|
| Renault S.A. | 36,94 | 2,27% |
|
| Stellantis | 9,30 | 1,30% |
|
| STMicroelectronics N.V. | 20,57 | -1,74% |
|
| Unibail-Rodamco | 92,74 | 1,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
| CAC 40 | 8 232,49 | -0,11% |