Engie Aktie
WKN: A0ER6Q / ISIN: FR0010208488
Index-Performance |
20.11.2023 15:57:14
|
Aufschläge in Paris: CAC 40 klettert am Montagnachmittag
Um 15:42 Uhr erhöht sich der CAC 40 im Euronext-Handel um 0,12 Prozent auf 7 242,60 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,261 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,117 Prozent auf 7 242,40 Punkte an der Kurstafel, nach 7 233,91 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 7 267,04 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 7 236,02 Punkten.
CAC 40-Entwicklung im Jahresverlauf
Der CAC 40 lag noch vor einem Monat, am 20.10.2023, bei 6 816,22 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, erreichte der CAC 40 einen Stand von 7 164,11 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.11.2022, lag der CAC 40 bei 6 644,46 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2023 bereits um 9,83 Prozent zu. Der CAC 40 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 7 581,26 Punkten. 6 518,21 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Welche Aktien im CAC 40 den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die STMicroelectronics-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Euronext 2 250 Aktien gehandelt. Im CAC 40 nimmt die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 355,380 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Mitglieder im Blick
Die Renault-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit 2,58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,22 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Engie (ex GDF Suez)mehr Nachrichten
Analysen zu Engie (ex GDF Suez)mehr Analysen
02.04.25 | Engie Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.08.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.24 | Engie Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.24 | Engie Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Engie (ex GDF Suez) | 18,31 | 0,69% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 517,50 | 1,77% |
|
Renault S.A. | 34,51 | -1,26% |
|
Stellantis | 7,93 | -2,06% |
|
STMicroelectronics N.V. | 23,80 | -3,90% |
|
Unibail-Rodamco | 87,92 | 1,78% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 870,68 | 0,97% |