Index-Bewegung 08.12.2023 16:00:03

Aufschläge in New York: S&P 500 klettert zum Handelsstart

Aufschläge in New York: S&P 500 klettert zum Handelsstart

Am Freitag notiert der S&P 500 um 16:00 Uhr via NYSE 0,14 Prozent stärker bei 4 592,20 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 38,639 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,219 Prozent tiefer bei 4 575,54 Punkten in den Freitagshandel, nach 4 585,59 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 4 574,06 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 592,20 Zählern.

So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn kletterte der S&P 500 bereits um 0,610 Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.11.2023, stand der S&P 500 bei 4 382,78 Punkten. Der S&P 500 lag noch vor drei Monaten, am 08.09.2023, bei 4 457,49 Punkten. Der S&P 500 stand noch vor einem Jahr, am 08.12.2022, bei 3 963,51 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 20,08 Prozent. Das Jahreshoch des S&P 500 steht derzeit bei 4 607,07 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 794,33 Zählern.

S&P 500-Gewinner und -Verlierer

Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Paramount Global (+ 6,92 Prozent auf 16,07 USD), Carrier Global (+ 6,43 Prozent auf 56,29 USD), Albemarle (+ 5,09 Prozent auf 131,73 USD), Allegion (+ 4,82 Prozent auf 110,16 USD) und Freeport-McMoRan (+ 4,21 Prozent auf 37,90 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind hingegen First Republic Bank (-3,70 Prozent auf 0,01 USD), Newmont Mining (-1,49 Prozent auf 39,14 USD), Alphabet A (ex Google) (-1,38 Prozent auf 135,04 USD), Verisk Analytics A (-1,25 Prozent auf 230,82 USD) und Alphabet C (ex Google) (-1,24 Prozent auf 136,73 USD).

Die teuersten Unternehmen im S&P 500

Im S&P 500 sticht die AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3 090 718 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 2,775 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien

Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die Organon Company-Aktie ermöglicht Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,80 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Freeport-McMoRan Incmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Albemarle Corp. 77,49 0,04% Albemarle Corp.
Allegion PLC 122,00 0,83% Allegion PLC
Alphabet A (ex Google) 172,48 0,31% Alphabet A (ex Google)
Alphabet C (ex Google) 174,18 0,35% Alphabet C (ex Google)
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 106,50 0,23% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.
Apple Inc. 232,55 -0,96% Apple Inc.
Carrier Global Corporation Registered Shs When Issued 63,82 0,79% Carrier Global Corporation Registered Shs When Issued
First Republic Bank 0,01 -12,22% First Republic Bank
Freeport-McMoRan Inc 35,51 0,59% Freeport-McMoRan Inc
Newmont Corporation 43,31 -0,47% Newmont Corporation
Organon & Company 14,53 -0,55% Organon & Company
Palo Alto Networks Inc 183,56 0,83% Palo Alto Networks Inc
Paramount Global 10,79 -1,87% Paramount Global
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Verisk Analytics Inc (A) 278,90 -0,99% Verisk Analytics Inc (A)

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 013,13 -1,71%