Boeing Aktie

Boeing für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 850471 / ISIN: US0970231058

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung im Fokus 09.07.2025 18:02:52

Aufschläge in New York: mittags Pluszeichen im S&P 500

Aufschläge in New York: mittags Pluszeichen im S&P 500

Um 18:00 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,26 Prozent stärker bei 6 241,67 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 47,955 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,350 Prozent auf 6 247,34 Punkte an der Kurstafel, nach 6 225,52 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des S&P 500 betrug 6 269,16 Punkte, das Tagestief hingegen 6 231,43 Zähler.

S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang Verluste von 0,278 Prozent. Vor einem Monat, am 09.06.2025, lag der S&P 500-Kurs bei 6 005,88 Punkten. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 09.04.2025, einen Stand von 5 456,90 Punkten auf. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 09.07.2024, einen Wert von 5 576,98 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 6,36 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch liegt derzeit bei 6 284,65 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 835,04 Punkten verzeichnet.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500

Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind aktuell AES (+ 17,21 Prozent auf 12,98 USD), Boeing (+ 4,25 Prozent auf 227,81 USD), Coinbase (+ 3,24 Prozent auf 366,32 USD), Tapestry (+ 2,80 Prozent auf 94,79 USD) und Merck (+ 2,70 Prozent auf 83,57 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil The Hershey (-4,23 Prozent auf 162,75 USD), Altria (-3,96 Prozent auf 57,19 USD), DXC Technology (-3,74 Prozent auf 15,44 USD), Monolithic Power Systems (-3,12 Prozent auf 737,59 USD) und Illumina (-2,86 Prozent auf 96,43 USD).

S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 18 302 820 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie hat im S&P 500 mit 3,331 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

KGV und Dividende der S&P 500-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Mit 1 200,00 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen

15.10.25 Boeing Buy UBS AG
15.10.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
30.09.25 Boeing Buy UBS AG
29.09.25 Boeing Buy UBS AG
29.09.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AES Corp. 12,64 -0,13% AES Corp.
Altria Inc. 55,62 -0,11% Altria Inc.
Boeing Co. 184,14 0,15% Boeing Co.
Coinbase 291,20 0,26% Coinbase
Constellation Brands Inc (A) 118,50 -0,04% Constellation Brands Inc (A)
DXC Technology 11,20 -0,53% DXC Technology
First Republic Bank 0,00 100,00% First Republic Bank
Illumina Inc. 79,44 -1,23% Illumina Inc.
Merck Co. 72,00 -0,28% Merck Co.
Monolithic Power Systems Inc. 861,60 2,79% Monolithic Power Systems Inc.
NVIDIA Corp. 156,40 1,81% NVIDIA Corp.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tapestry 100,54 0,59% Tapestry
The Hershey Co 163,64 0,38% The Hershey Co

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 671,06 0,40%