Fresenius Aktie
WKN: 578560 / ISIN: DE0005785604
| DAX im Fokus |
02.01.2024 12:24:11
|
Aufschläge in Frankfurt: So steht der DAX am Dienstagmittag
Um 12:08 Uhr geht es im DAX im XETRA-Handel um 0,43 Prozent nach oben auf 16 823,23 Punkte. An der Börse sind die im DAX enthaltenen Werte damit 1,678 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 16 828,75 Zählern und damit 0,460 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (16 751,64 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 16 815,53 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16 963,47 Zählern.
So entwickelt sich der DAX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, verzeichnete der DAX einen Wert von 16 397,52 Punkten. Der DAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 02.10.2023, bei 15 247,21 Punkten. Der DAX erreichte vor einem Jahr, am 02.01.2023, einen Stand von 14 069,26 Punkten.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Die Gewinner-Aktien im DAX sind derzeit Sartorius vz (+ 3,87 Prozent auf 346,10 EUR), Rheinmetall (+ 3,62 Prozent auf 297,40 EUR), Fresenius SE (+ 3,49 Prozent auf 29,05 EUR), Commerzbank (+ 2,42 Prozent auf 11,02 EUR) und Bayer (+ 1,92 Prozent auf 34,28 EUR). Unter Druck stehen im DAX derweil Zalando (-1,77 Prozent auf 21,07 EUR), Infineon (-1,03 Prozent auf 37,41 EUR), Merck (-0,90 Prozent auf 142,80 EUR), Siemens (-0,89 Prozent auf 168,40 EUR) und SAP SE (-0,60 Prozent auf 138,64 EUR).
DAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Commerzbank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 5 175 928 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 163,150 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der DAX-Titel im Blick
2024 präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Mit 7,99 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)mehr Nachrichten
Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)mehr Analysen
| 11.11.25 | Fresenius Buy | UBS AG | |
| 10.11.25 | Fresenius Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.25 | Fresenius Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 06.11.25 | Fresenius Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | Fresenius Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
| Bayer | 27,96 | -1,32% |
|
| Commerzbank | 32,56 | -2,81% |
|
| Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 48,89 | 0,49% |
|
| Infineon AG | 34,38 | -2,09% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,66 | -0,85% |
|
| Merck KGaA | 115,50 | -1,83% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 37,10 | -0,38% |
|
| Rheinmetall AG | 1 725,00 | 0,55% |
|
| SAP SE | 206,60 | -2,04% |
|
| Sartorius AG Vz. | 227,20 | -0,57% |
|
| Siemens AG | 222,55 | -3,09% |
|
| Zalando | 22,02 | -4,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23 536,15 | -1,43% |