SAP Aktie

SAP für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX-Handel im Blick 27.06.2025 17:58:53

Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels in Grün

Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels in Grün

Der STOXX 50 notierte im STOXX-Handel zum Handelsschluss um 1,13 Prozent höher bei 4 469,83 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,426 Prozent fester bei 4 438,64 Punkten in den Handel, nach 4 419,80 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des STOXX 50 lag heute bei 4 438,64 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 469,94 Punkten erreichte.

Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50

Seit Wochenbeginn stieg der STOXX 50 bereits um 0,805 Prozent. Vor einem Monat, am 27.05.2025, lag der STOXX 50-Kurs bei 4 563,09 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.03.2025, stand der STOXX 50 bei 4 638,33 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.06.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4 498,87 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 3,02 Prozent nach oben. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 921,71 Zähler.

Das sind die Tops und Flops im STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 4,85 Prozent auf 50,49 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 4,28 Prozent auf 47,79 CHF), Siemens (+ 3,68 Prozent auf 222,75 EUR), SAP SE (+ 2,52 Prozent auf 258,00 EUR) und BASF (+ 2,46 Prozent auf 42,88 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil National Grid (-0,70 Prozent auf 10,64 GBP), BAT (-0,38 Prozent auf 34,30 GBP), Roche (-0,19 Prozent auf 261,60 CHF), Enel (-0,05 Prozent auf 8,08 EUR) und UniCredit (+ 0,14 Prozent auf 56,40 EUR).

STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 20 556 589 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 294,563 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Blick

In diesem Jahr verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Unter den Aktien im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,73 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

10:16 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
28.07.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
25.07.25 SAP Overweight Barclays Capital
24.07.25 SAP Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.07.25 SAP Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 57,00 -0,63% ABB (Asea Brown Boveri)
BASF 44,61 -0,42% BASF
BAT PLC (British American Tobacco) 44,55 -0,56% BAT PLC (British American Tobacco)
BP plc (British Petrol) 4,69 0,70% BP plc (British Petrol)
Enel S.p.A. 7,72 0,19% Enel S.p.A.
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,20 2,28% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,79 0,45% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
National Grid plc 12,10 -1,63% National Grid plc
Roche AG (Genussschein) 261,40 0,31% Roche AG (Genussschein)
SAP SE 248,75 2,14% SAP SE
Siemens AG 228,95 1,48% Siemens AG
UniCredit S.p.A. 63,12 2,38% UniCredit S.p.A.

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 560,48 1,06%