SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
STOXX-Handel im Blick |
08.11.2023 17:57:27
|
Aufschläge in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 letztendlich steigen
Am Mittwoch bewegte sich der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsschluss 0,60 Prozent höher bei 4 178,15 Punkten. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 3,637 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,119 Prozent tiefer bei 4 148,42 Punkten in den Handel, nach 4 153,37 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4 197,63 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 133,46 Punkten lag.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche sank der Euro STOXX 50 bereits um 0,004 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, den Stand von 4 144,43 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.08.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 288,85 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 08.11.2022, wies der Euro STOXX 50 3 739,28 Punkte auf.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2023 bereits um 8,35 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 491,51 Punkten. Bei 3 802,51 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2,87 Prozent auf 38,20 EUR), Ferrari (+ 1,37 Prozent auf 314,30 EUR), Flutter Entertainment (+ 1,11 Prozent auf 137,00 GBP), SAP SE (+ 1,08 Prozent auf 133,18 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,02 Prozent auf 57,45 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen Eni (-2,64 Prozent auf 14,83 EUR), adidas (-1,31 Prozent auf 169,62 EUR), Bayer (-0,80 Prozent auf 41,43 EUR), Enel (-0,51 Prozent auf 6,09 EUR) und Infineon (-0,31 Prozent auf 29,42 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Das Handelsvolumen der Bayer-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 6 516 696 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 348,189 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,04 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 11,31 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pernod Ricard S.A.mehr Nachrichten
02.10.25 |
Gewinne in Paris: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 bewegt sich am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 klettert am Mittag (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 notiert zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Gute Stimmung in Paris: Das macht der CAC 40 am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Mittwochshandel in Paris: CAC 40-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
01.10.25 |
CAC 40-Papier Pernod Ricard-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Pernod Ricard von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) |
Analysen zu Pernod Ricard S.A.mehr Analysen
30.09.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Pernod Ricard Neutral | UBS AG | |
18.09.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.09.25 | Pernod Ricard Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.09.25 | Pernod Ricard Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 186,40 | 0,05% |
|
Bayer | 29,15 | 0,36% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,89 | 0,36% |
|
Enel S.p.A. | 8,10 | -0,32% |
|
Eni S.p.A. | 14,82 | -1,07% |
|
Ferrari N.V. | 429,10 | 4,71% |
|
Flutter Entertainment | 210,20 | -0,94% |
|
Infineon AG | 34,47 | 0,41% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | -1,72% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 543,90 | 2,89% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,16 | 0,35% |
|
Pernod Ricard S.A. | 83,92 | -0,26% |
|
SAP SE | 232,45 | 0,11% |
|
Stellantis | 8,78 | -1,17% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 645,81 | 1,16% |